Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höhenanpassung/ Persönliche Anpassung - Suunto FAVOR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HÖHENANPASSUNG/ PERSÖNLICHE ANPASSUNG
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel 3.6 "Persönliche Anpassung und Bergseetauchen.
WÄHLEN SIE DIE KORREKTE PERSÖNLICHE ANPASSUNG BZW. DEN KORREKTEN HÖHENMODUS! Tauchen Sie
in Gewässern, die höher als 700m (2300 Fuss) liegen, muss die persönliche Anpassung bzw. die Höhenanpassung korrekt
voreingestellt werden, da ansonsten der Computer die Nullzeitberechnung nicht korrekt durchführen kann. Der Taucher sollte
die Möglichkeit der persönlichen Anpassung ausserdem nutzen, um das Rechenmodell konservativer zu gestalten, wann immer
Faktoren auftreten können, die das Risiko einer Dekompressionserkrankung (siehe Kapitel 3.6.) erhöhen. Eine fehlerhafte
Höhenanpassung und persönliche Anpassung des Tauchcomputers führt zur Anzeige falscher Werte und kann das Risiko einer
Dekompressionserkrankung wesentlich erhöhen.
DIESES INSTRUMENT IST NICHT FÜR DEN GEBRAUCH IN HÖHEN GRÖSSER ALS 2400M (8000 FUSS) AUSGELEGT!
Tauchen in Höhen über der angegebenen Grenze vergrössert das Risiko einer Dekompressionserkrankung wesentlich.
Tauchen Sie in höheren Lagen (über 700m/ 2300 Fuss) ist es wichtig, dass der eingestellte Höhenmodus entweder die maximale
Höhengrenze des Tauchcomputers ist oder zumindest der Höhenlage des Tauchplatzes entspricht bzw. etwas höher ist als diese. Die
Höhenanzeige im Display muss entweder A1 oder A2, abhängig von der Höhe, anzeigen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie
im Kapitel 3.6. "Persönliche Anpassung und Bergseetauchen".
12
WARNUNG!
WARNUNG!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis