Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bergsee-Tauchgänge Und Persönliche Anpassung; Höhenanpassung - Suunto Cobra Bedienungsanleitung

Tauchcomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cobra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WENN DER SAUERSTOFFGRENZBEREICH ERREICHT WIRD (OLF
BLINKT IN DER ANZEIGE), MÜSSEN SIE SOFORT AUFTAUCHEN BIS
DIE WARNUNG NICHT MEHR BLINKT! Ein Ignorieren dieser Warnung
kann zu einer raschen Sauerstoffvergiftung und damit zu Unfall oder Tod führen.
3.8. BERGSEE-TAUCHGÄNGE UND PERSÖNLICHE
ANPASSUNG
Der Tauchcomputer kann zum einen für das Tauchen in Bergseen eingestellt werden,
zum anderen kann das Rechenmodell zur Berechnung der Stickstoffsättigung kon-
servativer gestaltet werden.
3.8.1. HÖHENANPASSUNG
Wenn Sie das Instrument für die entsprechende Höhe programmieren wollen,
müssen Sie aus der Tabelle 3.3. den richtigen Höhenwert wählen. Nun passt der
Computer sein Rechenmodell der ausgewählten Höhe an, d.h. je grösser die Höhe,
desto kürzer die Nullzeit (siehe Kapitel 6.1. "Grundlegende Funktionsweisen",
Tabellen 6.1. und 6.2.).
TABELLE 3.3. HÖHENBEREICHE
Höhen-
Anzeigen-
wahl
symbole
A0
A1
A2
Die gewählte Einstellung wird durch Bergsymbole dargestellt (A0, A1 = ein Berg,
oder A2 = zwei Berge). Kapitel 4.3.1.1. "Einstellung der Höhenmodi und der
persönlichen Anpassung" beschreibt, wie die Höhenwahl vorgenommen wird.
Beim Aufsuchen grösserer Höhen muss sich der Körper zunächst den veränderten
Luftdruckbedingungen und dem damit veränderten Lösungsverhältnis von
Stickstoff im Blut anpassen. Daher sollte vor einem Tauchgang eine
Akklimatisierungszeit von mindestens 3 Stunden eingehalten werden.
!!! WARNUNG !!!
Höhenbereich
0 - 300 m [0 - 1000 ft]
300 - 1500 m [1000 - 5000 ft]
1500 - 3000 m [5000 - 10000 ft]
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cobra

Inhaltsverzeichnis