Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Strassacker audaphon DSP-24 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Technische Daten

Sicherheitshinweise

Der audaphon DSP-24 ist ausschließlich für die auf der Rückseite angegebene
Versorgungsspannung ausgelegt. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache
Oberfläche. Halten Sie bei Aufstellung in einem Schrank bzw. Regal einen Freiraum von
mindestens 2,5 cm um das Gerät ein. Leicht entflammbare Stoffe sind von der Elektronik
fernzuhalten. Der audaphon DSP-24 darf nur in normalen Wohnräumen betrieben werden,
nie in feuchten Räumen oder im Außenbereich. Um Feuergefahr und Gefahr eines
elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden. Der audaphon DSP-24 darf nicht abgedeckt oder der direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Die Elektronik darf für Kinder und Unbefugte
grundsätzlich nicht zugänglich sein.
Es soll ausschließlich das mitgelieferte Netzteil verwendet werden. Der audaphon DSP-24
darf nicht geöffnet werden.
Bei zu hoher Lautstärke können Gehörschäden auftreten.
Wichtig für die Programmierung
Im Auslieferungszustand sind alle Kanäle auf allen Presets für den Vollbereich 20 Hz bis
20.000 Hz eingestellt. Es sind also keine Filter eingestellt! Beim Speichern, Senden und
Empfangen werden immer alle 4 Presets gleichzeitig übertragen bzw. gespeichert. Daher ist
es empfehlenswert, eine sinnvolle Grundeinstellung (Hochpass- bzw. Tiefpassfilter)
vorzunehmen und dann auf alle 4 Presets zu kopieren. So verhindert man, dass Chassis
beim Umschalten der Presets versehentlich zerstört werden.
Iris Strassacker Lautsprechershop, e. Kffr.
Albert-Schweitzer-Str. 34
76139 Karlsruhe
Deutschland
info@lautsprechershop.de
individuelle HiFi Lösungen
Tel.: +49 721-97037 24
Fax: +49 721-97037 25
www.lautsprechershop.de
Seite
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis