Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfangen Und Senden Der Konfiguration; Kopieren Von Presets; Kopieren Von Kanälen - Strassacker audaphon DSP-24 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Technische Daten

Empfangen und Senden der Konfiguration

Wie beschrieben, kann man die Einstellungen unter dem Menüpunkt Datei / Speichern (Strg
+ S) unter einem definierten Dateinamen auf dem PC abspeichern und jederzeit unter Datei /
Öffnen (Strg + O) wieder aufrufen und bearbeiten. Mit einem Klick auf den Button "S"
(Schaltfläche für Senden) werden diese Einstellwerte an das audaphon DSP-24 gesendet.
Man kann auch die Konfigurationen (Presets) aus dem audaphon DSP-24
auslesen. Mit dem Button "E" (Schaltfläche für Empfangen) können wir die
abgespeicherten Einstellungen aus dem DSP lesen und auf dem PC
bearbeiten oder speichern. Somit haben wir auch beim Verlust der Dateien auf
dem PC die Sicherheit, dass die Presets erhalten bleiben und auch im Nachhinein gesichert
werden können.

Kopieren von Presets

Kopieren von Kanälen
Iris Strassacker Lautsprechershop, e. Kffr.
Albert-Schweitzer-Str. 34
76139 Karlsruhe
Deutschland
info@lautsprechershop.de
Presets können auch mit einer Kopierfunktion bearbeitet
werden. Unter dem Menüpunkt „Bearbeiten" finden Sie
den Eintrag „Preset kopieren...". Es erscheint ein
Fenster mit dem Quellpreset und dem Zielpreset. In
unserem Beispiel ist das Quellpreset immer Preset 1
und das Ziel wird immer geändert auf Preset 2, Preset 3
und Preset 4.
Kanäle können auch mit einer Kopierfunktion bearbeitet
werden. Dazu geht man auf den oberen Menüpunkt >
Bearbeiten, wählt den Eintrag> Kanal kopieren, klickt in
der Maske Quellkanal die gewünschte Vorlage und
rechts bei Zielkanal den zu ersetzenden Kanal an.
Anschließend klickt man auf die Schaltfläche „Kopieren"
und auf die Schaltfläche „Schließen".
individuelle HiFi Lösungen
Tel.: +49 721-97037 24
Fax: +49 721-97037 25
www.lautsprechershop.de
Seite
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis