125 i.e. - 160 i.e.
ZÜNDKERZE
WECHSEL
alle 12.000 km
Zündkerze bei erkaltetem Motor abnehmen.
Zu verwendender Zündkerzentyp: NGK DPR7EA9
• Bei der Wartung Untersattel-Trennwand (P) abnehmen. Dazu die drei Befestigungsschrauben (V3)
abmontieren, mithilfe eines Schraubenziehers das auf den Trittbrettzapfen sitzende Unterprofil heben,
durch kleine Drehungen in beide Richtungen die Kappe (C) lockern und herausziehen, dann die
Zündkerze rausdrehen.
• Die Zündkerze sorgfältig überprüfen. Ablagerungen auf und Farbgebung der Isolierschicht geben
Aufschluss über die Wärmeleitung der Zündkerze, über die Vergasung, die Schmierung und den
allgemeinen Zustand des Motors. Eine hellbraune Färbung der Isolierschicht rund um die zentrale
Elektrode weisen auf korrektes Funktionieren hin.
• Nach dem Ausbau der Zündkerze, Elektroden und Isolierschicht mit einer kleinen Metallbürste sorgfältig
reinigen. Mit einem Lamellendickenmesser Elektrodenabstände regulieren. Der Abstand sollte 0,6 ÷
0,7 mm betragen.
Zündkerzen, deren Wärmeleitungsstufen von den empfohlenen Stufen abweicht können
schwerwiegende Schäden am Motor verursachen.
Zündkerzen mit rissiger Isolierschicht oder abgenutzten Elektroden müssen ausgewechselt
werden.
• Mit Druckluft etwaige Schmutzrückstände entfernen.
• Zündkerzengewinde mit Motorenöl schmieren und von Hand festdrehen.
• Zündkerze festziehen:
17,5
25
11/07
P
V
3
F. 42
C
F. 43