Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Malaguti centro 125 ie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für centro 125 ie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
MANUALE USO E
MANUTENZIONE
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MANUEL D'ENTRETIEN ET
D'UTILISATION
MANUAL DE USO Y
MANTENIMIENTO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Malaguti centro 125 ie

  • Seite 1 MANUALE USO E MANUTENZIONE BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL MANUEL D’ENTRETIEN ET D’UTILISATION MANUAL DE USO Y MANTENIMIENTO...
  • Seite 49 NOTE: RICAMBI ORIGINALI MALAGUTI...
  • Seite 51 Inhaltsverzeichnis 1. VORWORT................2 Start ................23 Bremsen ............... 23 Gliederung der bedienungsanleitung ....... 3 ............23 Hinweise zur handbuch-benutzung ......3 ..24 Anmerkungen zum gebrauch ........4 5. GEWÖHNLICHE WARTUNG ...........26 2. TECHNISCHE DATEN ..............5 Wartung............... 26 3. MIT DEM FAHRZEUG VERTRAUT WERDEN........7 Wartungstabelle ............
  • Seite 52: Vorwort

    • Für dieses Fahrzeug darf nur BLEIFREIES BENZIN Vorwort • Die Firma MALAGUTI Spa ist bestrebt, alle Fahrzeuge dem ersten Gebrauch Ihres Fahrzeugs aufmerksam zu lesen. Entschließen Sie sich dazu, das Fahrzeug zu aus. • Achten Sie darauf, dass das Fahrzeug nicht auf Gras, •...
  • Seite 53: Gliederung Der Bedienungsanleitung

    Anweisungen zur Sicherheit und wesentliche einem MALAGUTI-Vertragshändler durchgeführt werden. WARTUNG durchgeführt werden dürfen. und Reinigung des Fahrzeugs. ZUBEHÖR Verzeichnis des lieferbaren Zubehörs ACHTUNG! Wenden sich für Wartungs- Reparaturarbeiten oder die Montage von Zubehörteilen unbedingt an einen der MALAGUTI-Vertragshändler und Wiederverkäufer.
  • Seite 54: Anmerkungen Zum Gebrauch

    • Jegliche Veränderung Fahrzeugteilen, die das Ziel hat, Geschwindigkeit ist. und Leistung zu erhöhen, ist gesetzlich verboten. Änderungen am Fahrzeug, die nicht vom Verstöße werden rechtlich mit besonderen Personal der MALAGUTI-Vertragshändler und Strafmaßnahmen verfolgt, darunter Wiederverkäufer durchgeführt werden, können Beschlagnahme des Fahrzeugs.
  • Seite 55: Technische Daten

    Fassungsvermögen Technische Daten ..............1000* Getriebeöl ccm ............150* Die Firma MALAGUTI Spa ....... zu ändern. Motor: 4-Takt-Doppelventil-Einzylindermotor ............MALAGUTI 01 MALAGUTI 02 Anzahl der Zylinder ............1 ......... Ø 52,4 x 57,8 Ø 58,0 x 57,8 Hubraum ....................10,6 : 1 11,3 : 1 Kühlung ..........Flüssigkeitskühlung...
  • Seite 56 Versorgung können Reifen montiert werden, höhere oder gleiche Belastungs Bleifreies Benzin. Geschwindigkeitswerte aufweisen als die hier angegebenen. Voraussetzung ist jedoch, dass Zündung die Geschwindigkeitswerte für beide Reifen Digital. identisch sind. Bremsen Fahrgestell Federung Batterie Bereifung ....100/80 - 16 Hinten: .....
  • Seite 57: Mit Dem Fahrzeug Vertraut Werden

    Mit dem Fahrzeug vertraut werden IDENTIFIKATION DER WESENTLICHEN KOMPONENTEN Beschreibung Seite Kühler Trittbrett für Beifahrer Mittelständer Batterie Haken für Außenhelm Abb.2 Fig.2 Helmfach Ruckleuchte Kennzeichenbeleuchtung Kennzeichenhalterung Diebstahlsicherung Taschentragehaken Kühlmittelbehälter Armaturenbrett Schutzsicherungen Haltegriffe für Beifahrer Abb.3 Fig.3...
  • Seite 58: Identifikationsdaten: Fahrgestellnummer/Motornummer

    IDENTIFIKATIONSDATEN: 3.2.1 SCHILD GEGEN UNBEFUGTEN EINGRIFF FAHRGESTELLNUMMER/MOTORNUMMER NUR FÜR MODELL 125 ccm (A-Abb.4 dem Helmfach. Falls das Helmfach ersetzt wird, ist es sicherzustellen, daß B-Abb.5 rechtlich strafbar. angegeben werden. Abb.4 Fig.4 Abb.5 Fig.5...
  • Seite 59: Bereifung

    BEREIFUNG Typ: (Abb.6 100/80-16” 50P 120/80-16” 60P 2 mm Fig.6 Es können Reifen montiert werden, die höhere oder Abb.6 gleiche Belastungs- und Geschwindigkeitswerte aufweisenalsdiehierangegebenen.Voraussetzung DRUCK ist jedoch, dass die Geschwindigkeitswerte für beide Reifen identisch sind. VERWENDEN SIE NUR ZUGELASSENE REIFEN! (psi) SeitlichamReifenundlängsdesgesamtenReifenumfangs Die Reifen sollten Raumtemperatur aufweisen,...
  • Seite 60 KRAFTSTOFFTANK deshalb - auch während des Tankvorgangs - nie dem Tankeinfüllstutzen mit brennenden Zigaretten oder Flammen (z. B. Streichhölzern). Brandgefahr! • Stellen Sie das Fahrzeug auf den Mittelständer. • Abb.7 Uhrzeigersinn zu drehen ist (B-Abb.8 • Schrauben Sie den Tankdeckel (A-Abb.8 KRAFTSTOFFTANK füllen Sie den Tank auf.
  • Seite 61: Kühlmittelbehälter

    KÜHLMITTELBEHÄLTER Um zum Behälter mit dem Kühlmittel zur Kühlung entfernen (A-Abb.9 Behälters den Kühlmittelstand an den Markierungen (MIN/MAX Kap.5.6 in schauen (F-Abb.9 Verwenden Sie nur Kühlmittel, die in diesem Handbuch angegeben sind oder gleichwertige Eigenschaften aufweisen. Entfernen Sie den Deckel nie bei heißem Motor, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Seite 62: Vorderes Fach

    VORDERES FACH Zündschlüssels im Uhrzeigersinn öffnen lässt (A-Abb.10 • Sicherungen der elektrischen Anlage (B-Abb.10 dazugehörige Ersatzsicherungen (F-Abb.10 Kap.5.15 Kap.3.5 • Kühlmittelbehälter (S-Abb.10 Abb.11 Batterien, das die Batterieladung in Stillstandzeiten des Fahrzeugs aufrecht erhalten kann. Vergessen Sie nach der Verwendung nicht, den Legen keine allzu...
  • Seite 63: Helmfach

    RÜCKSPIEGEL HELMFACH Abb.14 Sicht reguliert wird (P-Abb.12 • Auf das Helmfach kann nur zugegriffen werden, sie wirklich sind. der linken Seite des Sitzes einführen (Abb.13 Regulieren Sie die Rückspiegel nicht während der Fahrt, sondern warten Sie, bis Sie (beispielsweise) ein Haken zur Befestigung eines externen Helms an einer Ampel halten.
  • Seite 64: Diebstahlsicherung

    Die Diebstahlsicherung ist rechts unten (A-Abb.16 G-Abb.15 sicheren Anschluss des Fahrzeugs an externe Elemente nicht gefährden. das Sie bei einem MALAGUTI-Vertragshändler erwerben können. Dieser Haken darf nicht für den Transport von Lasten verwendet werden, die die Fahrerposition Schließen Sie die Kette nicht an bewegliche Strukturen oder die Stabilität des Fahrzeugs beeinträchtigen.
  • Seite 65: Armaturenbrett

    3.11 ARMATURENBRETT Analoge Geräteausstattung des Tachometers Kilometerzähler Gibt die bisher gefahrene Gesamtstrecke in SKontrollleuchte (grün) Richtungsanzeiger Kontrollleuchte (blau) Fernlicht Kontrollleuchte (orange) Elektrische Störung / SERVICE Abs.3.11.1. Kontrollleuchte (rot) Kühlmitteltemperatur Kraftstoffstand-Anzeige Kühlmittel-Temperaturanzeige Abb.17 Fig.17 Digitaluhr Abs.3.11.2. Vermeiden Sie die Reinigung der Vorrichtungen mit Hilfe von Druckgeräten, um sie nicht zu beschädigen.
  • Seite 66: Kontrollleuchte Elektrische Störung / Service

    • SERVICE (15 kurze Blinksequenzen): Zeigt an, dass auswählen. ein Wartungseingriff fällig ist (siehe Wartungstabelle, • Einstellung des Tages Kap.5.2), einen MALAGUTI-Vertragshändler aufsuchen. 3-mal hintereinander den unteren Knopf drücken, dann mit dem oberen Knopf die genaue Zahl In beiden Fällen und ist es, wie auch bei allen auswählen.
  • Seite 67: Lenkersteuerung

    3.12 LENKERSTEUERUNG STEUERUNG RECHTS (Abb.18) STEUERUNG LINKS (Abb.19) Blinker A) Lichtschalter: rechte = ausgeschaltet mittlere = Standlicht und Armaturenbrett Fernlicht linke = Abblendlicht/Fernlicht Abblendlicht Abb.18 Abb.19 Fig.18 Fig.19...
  • Seite 68: Zündschloss

    Schraubenziehers / Innensechskantschlüssel Kap.3.14 D Engländer Das Fahrzeug wird mit zwei Schlüsseln geliefert. Bei Verlust eines Schlüssels wenden Sie sich für ein Duplikat bitte an einen MALAGUTI Vertragshändler. Bei Verlust beider Schlüssel muss nämlich das gesamte Schloss-System lausgewechselt werden. 3.14 LENKERSPERRE Aktivierung SteckenSiedenSchlüsselmitnachlinkseingeschlagenem...
  • Seite 69: Mittelständer

    3.16 MITTELSTÄNDER Zustand gestartet werden. Fahrzeug A-Abb.23 heben das Fahrzeug an dem hinten angebrachten Griff Achten Sie beim Aufbocken auf den Mittelständer, dass das Fahrzeug im Gleichgewicht gehalten wird, damit es nicht umkippt. Bleiben nicht Fahrzeug ausgestellter Stütze sitzen. Abb.23 Fig.23...
  • Seite 70: Gebrauchsvorschriften

    Gebrauchsvorschriften EMPFEHLUNGEN DAS EINFAHREN Jeder Fahrer ist für den Zustand seines Fahrzeuges selbst Ein gutes Einfahren Getriebes aller anderen beweglichen wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird (wenn es z.B. Während der ersten 1000 km: Strecken eine gleichmäßige Geschwindigkeit. Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten. Wichtig! Nachdenersten1000 km steigernSiedieGeschwindigkeit Nach längeren Fahrten bei hohen Drehzahlen den...
  • Seite 71: Kontrollen Vor Dem Gebrauch

    WICHTIG! Um eine maximale Lebensdauer der Kontrolle zu den hier in Abshn.5 beschriebenen Batterie zu gewährleisten, empfehlen wir, das Wartungskontrollen durchführen möchten, wenden Fahrzeug mit ausgeschalteten Scheinwerfern zu Sie sich bitte an einen MALAGUTI-Vertragshändler. starten.
  • Seite 72: Probleme Beim Start

    PROBLEME BEIM START • Das Fahrzeug auf den mittleren Ständer stellen (siehe Kap.3.16 • Halten Sie den Gasdrehgriff auf Leerlauf. • Stecken Sie den Zündschlüssel ein und drehen Sie ihn MALAGUTI-Vertragshändler wenden. • Ziehen Sie einen der beiden Bremshebel. Drücken B-Abb.18...
  • Seite 73: Start

    START BREMSEN • Aufsteigen, Hebel Hinterradbremse anziehen, beide Hände am Lenker lassen. Hebel beider Bremsen gleichzeitig und mit derselben die Räder rutschen und das Fahrzeug ins Schleudern gerät. • Versichern Sie sich, dass sich der Mittelständer des Hebel links: Steuerung der Hinterradbremse. Hebel rechts schalten Sie den Blinker ein.
  • Seite 74: Fahrtipps

    HINWEISE ZUR SICHERHEIT UND WICHTIGE FAHRTIPPS • Tragen Sie stets einen zugelassenen Helm mit usw. StraßenseitenmussimmermitdenRichtungsanzeigern Windschutzscheibe stets sauber. signalisiert werden. • Fahren Sie nur sitzend. Halten Sie beide Hände am für die Fahrer hinter Ihnen maßgeblich. • Halten Sie den Sicherheitsabstand zu den anderen •...
  • Seite 75 • Das Aufbäumen, Schlangenfahren, Schaukeln ist abweicht. • Der Beifahrer darf während der Fahrt nicht auf am Fahrzeug befestigt werden. Gesetzesbestimmungen abweicht, zweckmäßigen Griffen festhalten (23-Abb.3 • Führen Sie einen Beifahrer mit, wirkt sich das merklich Kap.5.9 • Halten Sie nicht an einem Fahrstil fest, über den sich Ihr Beifahrer beschwert.
  • Seite 76: Gewöhnliche Wartung

    Bei Störungen der Funktionstüchtigkeit wenden Sie sich (siehe Abs.3.11.1) können nach sofort an einen MALAGUTI-Vertragshändler, und warten Benutzungsbedingungen, Streckentypologie Sie nicht ab, bis der nächste Werkstatt-Service fällig ist. u.ä. erheblich von den in der Wartungstabelle angegebenen Zeitangaben abweichen. Auch in Vor jedem Eingriff am Fahrzeug muss der Motor diesen Fällen ist ein MALAGUTI-Vertragshändler...
  • Seite 77: Wartungstabelle

    Funktionalität von Seitenständerschalter - Schmierung Endkontrolle: Reifenzustand - Betriebsdruck - Beleuchtung - Signalisierungsvorrichtungen - Funktionen der Schalter - Fahrtest Hinweis: Kontrollen ohne Sternchen-Markierung sind einfacher und KÖNNEN unter eigener Verantwortung auch von Technikern ohne Befugnis seitens des Unternehmens MALAGUTI vorgenommen werden.
  • Seite 78: Getriebeöl

    Q8 CLASS 10W40 Überprüfen Sie regelmäßig, dass am Hinterrad es austritt (150cc im Bereich der Ablassschraube kein Öl austritt. Anderenfalls suchen Sie unverzüglich einen MALAGUTI-Vertragshändler auf. Führen diese Operation Das Altöl ist gemäß den geltenden Bestimmungen ausgeschaltetem und kaltem Motor durch.
  • Seite 79 MOTORÖL Ölstandskontrolle alle 2.000 km das Verteilsystem, die Kurbelwellenlager und das Kühlaggregat zu schmieren. Zu wenig Öl kann zu schwerwiegenden Motorschäden führen. Abb.25 Fig.25 Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sollte der Ölstand öfter als in der WARTUNGSTABELLE angegeben Q8 CLASS 10W40. kontrolliert werden.
  • Seite 80 Motors auftreten. einsetzen und den Filterdeckel schließen. Altöl enthält umweltbelastende Substanzen. Der Kontrollieren Sie, dass der O-Ring korrekt positioniert ist. Ölwechsel sollte deshalb bei einem MALAGUTI Vertragshändler vorgenommen werden, der das Altöl den geltenden Vorschriften entsprechend entsorgen kann. festziehen.
  • Seite 81: Bremsflüssigkeit Von Vorder- Und Hinterradbremse

    Abb.28 Fig.28 Auswechselung alle 12.000 km oder 24 Monate gänzlich ersetzt werden. • Eine übermäßige Elastizität beim Drücken des Bremshebels deutet auf Luft im Bremskreislauf MALAGUTI-Vertragshändler. Für eine optimale Leistungsfähigkeit Lebensdauer Fahrzeugs sollten diese Arbeiten von einem MALAGUTI-Vertragshändler durchgeführt werden.
  • Seite 82: Kühlmittel

    MIN”, muss die Flüssigkeit bis MAX” nachgefüllt werden. Q8 TOP FLUID. Bei allen Störungen des Kühlkreislaufs sollte - auch wenn der Schaden bereits repariert wurde - so bald wie möglich der nächste MALAGUTI-Vertragshändler Kontrolle Kühlkreislauf gehört einem aufgesucht werden. Thermistor gesteuertes Elektroventil, das sich bei zu hoher Temperatur automatisch aktiviert, um die Flüssigkeit im Kühler zu kühlen.
  • Seite 83: Schmiermitteltabelle

    SCHMIERMITTELTABELLE HINWEIS: Die Lebensdauer des Fahrzeugs hängt auch von der ordnungsgemäßen Schmierung SCHMIERMITTEL SCHMIERMITTELTYP CLASS 10W 40 CLASS 10W 40 GETRIEBEÖL MOTOR AIR FILTER OIL TOP FLUID KÜHLERFLÜSSIGKEIT BRAKE FLUID DOT 4 BREMSFLÜSSIGKEIT FORK OIL ÖL FÜR GABELSTANDROHRE...
  • Seite 84: Zündkerze

    5.8 ZÜNDKERZE • Reinigen Sie die Zündkerze gründlich mit Druckluft, Alle 12.000 km auswechseln Ziehen Sie diese nun mit dem Kerzenschlüssel beim NGK DPR7EA9. Die Zündkerze ist ein wichtiger Bestandteil: 17,5Nm/1,75 kgm. Zündkerzen mit einem Wärmegrad, der von den • Zu deren Wartung muss die Mittelblende unter empfohlenen Angaben abweicht, können den dem Sattel (P-Abb.30 Motor schwer beschädigen.
  • Seite 85: Regulierung Der Hinteren Stossdämpfer

    Wir empfehlen den Gebrauch eines Handschuhs, um während der Einstellung Abschürfungen zu R-Abb.32 vermeiden. nach links erhöht sich die Federkraft (Zunahme der Last). 5.10 LEERLAUF-REGULIERUNG Wenden Sie sich für die Einstellung an einen MALAGUTI-Vertragshändler. 5.11 NACHSTELLUNG DES GASDREHGRIFFSPIELS Etwaige Einstellungen sind einem MALAGUTI-Vertragshändler durchführen lassen.
  • Seite 86: Regulierung Der Bremshebel

    5.12 REGULIERUNG DER BREMSHEBEL Kap.5.5 Eine übermäßige Elastizität beim Drücken der Bremshebel deutet auf Luft im Bremskreislauf hin. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen MALAGUTI-Vertragshändler, damit der Kreislauf kontrolliert und etwaige Luft ausgelassen wird. Abb.33 Fig.33 5.13 KONTROLLE DER VORDEREN/HINTEREN BREMSBELÄGE UND BREMSSCHEIBEN...
  • Seite 87: Scheinwerfer

    5.14.1 VORDERER SCHEINWERFER im Uhrzeigersinn abgesenkt wird und umgekehrt. • Abblendlicht/Fernlicht (A-Abb.36 • Standlicht (B-Abb.36 Lassen Lichtkegel vorderen Scheinwerfers regelmäßig bei einem MALAGUTI- Zur Steuerung der Lichter, siehe Kap.3.12. Vertragshändler kontrollieren. Hinweis: REGULIERUNG DES LICHTKEGELS Abb.36 Fig.36 im Gleichgewicht (Stützen Sie es z.B. an einer...
  • Seite 88: Auswechseln Der Lampen

    AUSWECHSELN DER LAMPEN 5.14.2 VORDERER BLINKER Etwaige Auswechselungen sind einem • Richtungsanzeiger vorne (C-Abb.37) MALAGUTI-Vertragshändler durchführen lassen. AUSWECHSELN DER LAMPEN E in Funktionsausfall einer der vier Blinker wird durch schnelles Blinken der Kontrollleuchte „Blinker“ am Armaturenbrett angezeigt. Etwaige Auswechselungen sind einem MALAGUTI-Vertragshändler...
  • Seite 89: Rückleuchte (Mit Stopplicht)

    5.14.3 RÜCKLEUCHTE (MIT STOPPLICHT) AUSWECHSELN DER LAMPEN • Die Nummernschildleuchte entfernen (siehe Abs.5.14.1 • Die Abdeckung des Rücklichtes (F-Abb.38 • Standlicht (B-Abb.38) Lösen der beiden Schrauben (V-Abb.38 dabei darauf achten, dass keine Kratzer entstehen. • Stopplicht (S-Abb.38) • Die Parabel (P-Abb.38 Schrauben (W-Abb.38 •...
  • Seite 90 5.14.4 KENNZEICHENLEUCHTE AUSWECHSELN DER LAMPEN • Kennzeichenbeleuchtung (C-Abb.41) • EntfernenSiedieAbdeckungderKennzeichenleuchte V-Abb.42 (F-Abb.42 lösen. (C-Abb.41 Sie die Abdeckung. Bei der Durchführung der o.g. Arbeiten ist sorgfältig darauf zu achten, dass die in der Nähe Dichtungen usw.) nicht beschädigt werden. Abb.41 Fig.41 Abb.42 Fig.42...
  • Seite 91: Sicherungen

    Sicherung heraus und ersetzen Sie diese durch eine Beim Durchbrennen einer Sicherung sollten Sie für die notwendigen Kontrollen stets einen Ersatzsicherungen (S-Abb.43 MALAGUTI-Vertragshändler aufsuchen, auch wenn die Sicherung bereits ersetzt wurde. Ersetzen Sie nie eine Sicherung durch eine andere mit größerer Kapazität, da dies die elektrische Anlage schwer beschädigen und, im Falle...
  • Seite 92: Batterie (12 V - 9Ah)

    5.16 BATTERIE (12 V – 9Ah) Achten Sie bitte immer auf die KORREKTE Polarität der Kabel. Benutzen Sie das Fahrzeug weder ohne Batterie, Einsetzen der Batterie noch wenn diese nicht an die Hauptverkabelung (wurde vor der Lieferung durchgeführt) angeschlossen ist. Dies kann zu Störungen und Kurzschluss an der elektrischen Anlage und deren Komponenten führen.
  • Seite 93 Laden der Batterie Explosionsgefahr! Benutzen Sie niemals Flammen (Feuerzeuge, Streichhölzer usw.). Batterie aus ihrem Sitz nehmen, außer wenn man den Schwefelsäure. Vermeiden Sie den Kontakt mit (Kap.3.6 Augen, Haut oder Kleidung. Die Batterie ist von • Klemmen Sie die Kabel ab. Kindern fernzuhalten.
  • Seite 94: Betriebsstörungen

    MALAGUTI-Vertragshändler, wenn Funktionsstörungen weiterhin bestehen. Dieser 3) Motor abgesoffen: verfügt über die nötige Erfahrung und das • Wenden Sie sich an einen MALAGUTI-Vertragshändler. Werkzeug, um die jeweilige Einstellung oder Reparatur vorzunehmen. • Wenden Sie sich an einen MALAGUTI-Vertragshändler. BREMSANLAGE DEFEKT...
  • Seite 95: Fahrzeug-Stillstand

    5.18 FAHRZEUG-STILLSTAND 5.19 TIPPS ZUR REINIGUNG Um das Fahrzeug während eines längeren Stillstands beachten: • Schrauben Sie die Zündkerze aus und geben Sie Schrauben Sie die Kerze wieder ein. Metallteile führen. • Benutzen Sie zum Reinigen keinen Wasserstrahl mit damit das eingeführte Schmiermittel die thermischen übermäßigem Druck, um die mechanischen und •...
  • Seite 96: Zubehör

    • ELEKTRONISCHE DIEBSTAHLSICHERUNG Zweifelsfällen für alle betreffenden Informationen an • WINDSCHUTZSCHEIBE einen MALAGUTI-Vertragshändler. • ABDECKPLANE • Möchten Sie ein nicht Original-Zubehörteil montieren, kontaktieren Sie zuvor MALAGUTI Spa, um zu erfahren, HINWEIS: MALAGUTI-Ersatzteilkatalog ob das betreffende Zubehörteil mit Ihrem Fahrzeug wird nachhaltig...
  • Seite 97: Malaguti-Originalersatzteile

    ANMERKUNGEN: MALAGUTI-ORIGINALERSATZTEILE...
  • Seite 145 NOTES: MALAGUTI ORIGINAL SPARE PARTS...
  • Seite 193 REMARQUES : PIÈCES DE RECHANGE MALAGUTI...
  • Seite 241 NOTAS: RECAMBIOS ORIGINALES MALAGUTI...
  • Seite 242 UMM 5L CK16C125160 IE E3 0707...

Diese Anleitung auch für:

Centro 160 ie

Inhaltsverzeichnis