WARNUNG
Wird ein Gerät bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 55 °C betrieben, kann die Gehäusetemperatur des
Gerätes über 70 °C liegen. Der Montageort des Geräts muss deshalb in einem zugangsbeschränkten Bereich
liegen, der nur für Service-Personal oder Benutzer zugänglich ist, die über den Grund der Zugangsbeschränkung
und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 55 bis 70 °C
informiert wurden.
WARNUNG
Wenn das Gerät in einen Schaltschrank eingebaut ist, entspricht die Innentemperatur des Schaltschranks der
Umgebungstemperatur des Geräts.
WARNUNG
Wenn am Kabel oder an der Gehäusebuchse Temperaturen über 70 °C auftreten oder die Temperatur an den
Adernverzweigungsstellen der Leitungen über 80 °C liegt, müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden. Wenn das
Gerät bei Umgebungstemperaturen von über 40 °C betrieben wird, müssen Sie Kabel mit einer zulässigen
Betriebstemperatur von mindesten 80 °C verwenden.
WARNUNG
Erwärmung und frühzeitige Alterung des Geräts durch Sonneneinstrahlung/UV-Licht
Direkte Sonneneinstrahlung und UV-Licht können zu einer Erwärmung sowie zu einer frühzeitigen Alterung des Geräts und
seiner Verkabelung führen.
Schützen Sie das Gerät durch eine geeignete Abschattung vor direktem Sonnenlicht und UV-Licht.
ACHTUNG
Beschädigung des Geräts durch Überschreitung der maximal zulässigen Temperatur
Bei der Montage des Geräts müssen folgende minimale Einbauabstände eingehalten werden, damit die Konvektionskühlung
des Geräts nicht beeinträchtigt wird:
•
Unterhalb des Geräts mindestens 25 mm Abstand
•
Oberhalb des Geräts mindestens 25 mm Abstand
ACHTUNG
Unsachgemäße Montage
Durch unsachgemäße Montage kann das Gerät beschädigt oder die Funktionsweise beeinträchtigt werden.
•
Vergewissern Sie sich vor jedem Einbau des Geräts, dass dieses keine sichtbaren Schäden aufweist.
•
Montieren Sie das Gerät mit geeignetem Werkzeug. Beachten Sie die Angaben in dem jeweiligen Montage-Kapitel.
WARNUNG
Anschluss der Spannungsversorgung
Der Anschluss der Spannungsversorgung darf nur durch dafür befähigte und autorisierte Fachkräfte erfolgen. Beachten Sie
insbesondere die Angaben in der Dokumentation (Seite 28) und auf dem Typenschild des Geräts.
Hinweis
Der Anschluss der Spannungsversorgung muss gemäß den nationalen Errichtungsbestimmungen durch den
Betreiber/Verwender erfolgen.
Verwenden Sie nur Spannungsversorgungen mit den gleichen Zulassungen wie das anzuschließende Gerät. Die Zulassungen
der Spannungsversorgung und des Geräts müssen zu den Anforderungen der Endanwendung passen.
30
Compact Switch Module CSM 1277 G2
A5E54595177-AA, 06/2025