Herunterladen Diese Seite drucken

MYPV AC THOR Schnellstart Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC THOR:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Los geht's!
01
02
03
Bei einer Steuerungsart mit dem Zusatz „Manual" darf sich die IP-Adresse der Signalquelle
im Betrieb nicht verändern (beispielsweise durch einen DHCP-Router), ansonsten verliert
der AC•THOR bzw. AC•THOR 9s das Steuersignal.
Signalquellen mit dem Zusatz "Modbus RTU" werden über RS485 verbunden. Eine
Netzwerkverbindung (LAN) ist nicht zwingend erforderlich, ist aber zusätzlich von my-PV
empfohlen, um den Cloud Modus zu nutzen.
Auswahl der Sprache
Verwenden Sie die Pfeiltasten links und rechts, um weitere
Möglichkeiten zu sehen.
Auswahl der Betriebsart
Eine umfassende Beschreibung der Betriebsarten und der
möglichen Einstellungen über das Display finden Sie in der
Betriebsanleitung (siehe Link am Ende des Quickstarters).
Auswahl der Signalquelle – woher bekommt der
AC•THOR bzw. AC•THOR 9s die Überschuss-
information?
Verwenden Sie die Pfeiltasten links und rechts, um weitere
Möglichkeiten zu sehen.
Neben dem my-PV Meter und offenen Kommunikations-
protokollen
wie
Modbus RTU und Adjustable Modbus TCP sowie der
Frequenzsteuerung – sind voreingestellte Signalquellen für
viele kompatible Hersteller verfügbar.
Bei manchen Signalquellen, die über das Netzwerk
(LAN) kommunizieren, ist die Auswahl zwischen „Auto"
(automatische Suche der IP-Adresse der Steuerung) oder
„Manual" (manuelle Eingabe der IP-Adresse der Steuerung)
möglich. Wird eine Steuerungsart mit dem Zusatz „Manual"
gewählt, so wird im nächsten Schritt die Einstellung der IP-
Adresse der Signalquelle vorgenommen.
http,
Modbus
TCP,
Adjustable

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ac thor 9s