Herunterladen Diese Seite drucken

Kübler IO-Link Master EtherCAT Betriebsanleitung Seite 34

Werbung

6 Inbetriebnahme und Bedienung
Legen Sie den Namen (1) und den Daten Datentyp (2) wie in der Abbildung gezeigt fest und
bestätigen Sie mit "OK".
Abb. 17: Variablen anlegen
Abschließend muss die angelegte Variable noch mit den Daten vom jeweiligen IO-Link Gerät
verknüpft werden. Wählen Sie dazu unter der Gerätesicht den Port an welchem das IO-Link
Gerät angeschlossen wurde. In diesem Beispiel ist dies Port X1 also Module 1.
Klappen Sie das Datenfeld TxPDO auf und wählen Sie die nun die bytes welche den
Prozessdaten des IO-Link Gerätes entsprechen.
Verknüpfen Sie diese anschließen mit "Change Multi Link..."
Abb. 18: Variablen anlegen
Anschließen wählen Sie die zuvor erstellte Variable zu welcher die Prozessdaten nun verknüpft
werden sollen und bestätigen mit "OK"
34 | DE
Fritz Kübler GmbH
IMG-ID: 417578891
IMG-ID: 413083531
D000085235.0001 - 0A

Werbung

loading