Herunterladen Diese Seite drucken

Kübler IO-Link Master EtherCAT Betriebsanleitung Seite 26

Werbung

5 Installation
5.4.2 Einsatz als Ausgang für eine digitales Aktorsignal PNP
Stromlaufplan DO (PNP)
Abb. 6: Ausgang für eine digitales Aktorsignal PNP
Ausgangs-Parameter Anschlüsse X1 ... X4
Anschluss Klasse
Ausgangspolarität
Ausgangsstrom
Port Schutz
Lasttyp
HINWEIS
5.5 Prozess- und Konfigurationsdaten
Ein- und Ausgangsdatenbereiche IOL4A
4 Port IO-Link Schnittstelle (4 Class-A)
Beschreibung
24 V Ausgang
an Pin 2
0
0 = aus
1 = an
26 | DE
Stromlaufplan DO (PNP) + IO-Link Kommunikation
DI/DO + IO-Link Kommunikation
Auch wenn der angeschlossene Sensor über IO-Link kommuniziert,
kann Pin 2 gleichzeitig für ein DI/DO-Signal genutzt werden.
EtherCAT-Protokoll Prozess-Ausgangsdaten
Funktionsbeschreibung
Port X1 Prozess-Ausgangsdaten
Port X2 Prozess-Ausgangsdaten
Port X3 Prozess-Ausgangsdaten
Port X4 Prozess-Ausgangsdaten
4 x Class A
PNP
max. 2 A, pro Kanal
Kurzschlussschutz (PIN1, PIN 3),
Überlastschutz
Allgemeiner Gebrauch und
Widerstandsbetrieb, Pilotbetrieb
Fritz Kübler GmbH
IMG-ID: 409526539
IMG-ID: 389644555
D000085235.0001 - 0A

Werbung

loading