Referenzfahrt
Resetting the home position
Ausgleichsfahrt
Alignment
Hubsäule 8 200x170 synchro
Die Referenzfahrt dient zum Synchronisieren der
Hubsäulen. Wenn die Referenzfahrt eingeleitet wurde,
erscheint im Display des Handschalter
.
In diesem Zustand lässt die Steuerung nur eine Fahrt
nach unten auf den Endschalter zu. Die Fahrt erfolgt
synchron bei normaler Geschwindigkeit, bis die erste
Hubsäule den Endschalter erreicht hat. Danach fahren
alle anderen Hubsäulen des Systems in Schleich-
geschwindigkeit weiter.
Die Taste für die Abwärtsfahrt
muss solange gedrückt gehalten werden, bis alle
Hubsäulen die Endlage erreicht haben. Anschließend
löst die Steuerung die Referenzfahrt auf, und die Höhen-
information wird angezeigt.
Die Referenzfahrt kann durch Eingabe des Parameters
"332" auch manuell eingeleitet werden. Zudem enthält
die Steuerung Sicherheitsmechanismen, die die
Referenzfahrt auch selbständig einleiten können:
> wenn die Höhendifferenz zwischen verbundenen
Einheiten größer als 15mm ist,
> wenn der Prozessor einen unkontrollierten Neustart
durchgeführt hat (z. B. nach Stromausfall),
> wenn die Steuerung eine größere Geschwindigkeit
ermittelt als die Hubsäule tatsächlich fahren kann.
In allen drei Fällen ist davon auszugehen, dass eine
Höhendifferenz vorliegt, so dass aus Sicherheitsgründen
die Hubsäulen neu synchronisiert werden.
Es wird empfohlen, nach einem Netzausfall die Referenz-
fahrt durchzuführen.
Die Ausgleichsfahrt nach dem Anhalten dient dazu,
Abweichungen der Slaves von der Master-Position zu
korrigieren. Die Ausgleichsfahrt wird automatisch einge-
leitet, wenn die Abweichungen mehr als 2mm betragen.
Oberhalb einer Differenz von 15mm wird keine Aus-
gleichsfahrt mehr durchgeführt. In diesem Fall wird eine
Referenzfahrt eingeleitet.
Lifting Column 8 200x170 synchro
Resetting the home position is required for synchronising
the Lifting Columns. When the resetting action has been
initiated, the display on the hand-held control will show:
.
In this mode, the control system will only allow the
columns to be retracted downwards until the lower limit
switches are contacted. Travel is synchronised at normal
speed until the first column contacts its limit switch. Af-
ter that, the other Lifting Columns will continue at creep
speed.
The key for downwards travel must
be kept depressed until all the Lifting Columns have
reached their respective end positions. Finally, the
controller will stop the resetting action and will display
the heights.
Resetting the home position can also be manually
initiated by entering the parameter "332". In addition,
the controllers contain safety systems which can initiate
the resetting action automatically:
> if the difference in height between linked columns is
greater than 15 mm,
> if the processor carries out an uncontrolled restart
(e.g. after a power failure),
> if the controller detects that the speed of a column is
greater than its permitted maximum speed.
In all these cases, it is assumed that there will be
difference in height and this necessitates
resynchronisation of the Lifting Columns.
We recommend resetting the home position after a
power failure.
Alignment after the columns have come to a standstill
is to adjust any deviation between the Slaves and the
Master position. Alignment is automatically initiated if
this deviation exceeds 2 mm. If the deviation exceeds
15 mm, the columns are no longer simply aligned. In
this case the home position is completely reset.
21