Herunterladen Diese Seite drucken

item 8 200x170 synchro/memory Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

Teilnehmerkonfiguration
Configuring members
18
Hubsäule 8 200x170 synchro
Master und Slave
Bei der Steuerung handelt es sich um eine Master-
Slave-Kommunikation. Das bedeutet, dass in einem
Synchro-Verband immer nur eine Hubsäule als Master
und alle anderen als Slaves konfiguriert sind. Der Ma-
ster gibt während der Fahrt die Sollposition vor.
- Parametermenü aufrufen:
3x Taste „M" drücken
Anzeige
- mit den Zifferntasten „3 1 2" eingeben
Die Anzeige schaltet automatisch um auf
(Werkseinstellung)
Die ersten beiden Ziffern bezeichnen den Teilnehmer ei-
ner Synchrongruppe mit einer individuellen Nummer
- Teilnehmernummer mit den Aufwärts-/ Abwärts-Tasten
eingeben.
Innerhalb einer Gruppe können bis zu 3 Slaves und eine
Mastersäule zusammengeschaltet werden. Der Master
erhält immer die Teilnehmernummer „00".
00 = Mastersäule
01 = Teilnehmer 1
02 = Teilnehmer 2
Slave-Teilnehmer
03 = Teilnehmer 3
Diese Eingaben sind an allen teilnehmenden Hubsäulen
separat vorzunehmen. Für jede Säule muß unbedingt
eine eigene fortlaufende Teilnehmernummer angegeben
sein.
- Taste „M" erneut drücken
Anzeige
(Werkseinstellung)
Die beiden letzten Ziffern zeigen die Gruppengröße an.
Hier wird die Anzahl der Slave-Säulen innerhalb der je-
weiligen Gruppe eingegeben. Diese Einstellung wird nur
beim Master vorgenommen, bei Slave-Säulen bleibt un-
verändert „00".
Möglich ist die Eingabe von bis zu 3 Slave-Säulen bei
einer Mastersäule.
Beispiel:
Anzeige
03 = 3 Slave-Hubsäulen (insgesamt 4 Teilnehmer incl.
Master-Teilnehmer)
- Abschließend werden die Einstellungen durch zweima-
liges Drücken der Taste „M" gespeichert.
Die Programmierung muß an jeder Hubsäule vorgenom-
men werden!
Lifting Column 8 200x170 synchro
Master and Slave
The controller is on the basis of a Master & Slave
communication. This means that, in a synchronised
arrangement, only one Lifting Column has Master status
and all the others are configured as Slaves. During
travel, the Master position represents the target position.
- Calling up the parameter menu:
Press (M) 3 times
Display
- Enter "3 1 2" using the numerical keys
The display changes to show
(factory setting)
The first two digits denote the individual member of a
synchronised array by its own code.
- enter the member number using the UP / DOWN keys.
As many as 3 slave columns and one master may be
linked within one array. The Master is always allocated
member number "00".
00 = Master column
01 = slave 1
02 = slave 2
slaves
03 = slave 3
These settings have to be carried out on all columns in
the array separately. Each column must be allocated its
own sequential number.
- Press (M) again
Display
(factory setting)
The last two digits denote the size of the array.
Enter here the number of slaves within the array. This
setting is only performed on the Master column - on
slaves this remains "00".
It is possible to enter up to 3 slaves for one Master
column.
Example:
Display
03 = 3 slaves (total of 4 members including the Master
member)
- Next, store the settings by pressing "M" twice.
This programming must be carried out on each column.

Werbung

loading