44 progress
ansprechen, genügt es, nach der Abkühlung
des Backofens die Fehlerursache zu beseiti-
gen. Spricht dagegen der Thermostat wegen
eines defekten Bauteiles an, so wenden Sie
sich bitte an den Kundendienst.
Kühlgebläse
Der Ofen ist mit einem Kühlventilator ausge-
rüstet, der die Bedienleiste, die Wahlschalter
Vor der ersten Inbetriebnahme
Warnung! Vor der Inbetriebnahme
des Backofens das
Verpackungsmaterial innen und
außen am Backofen restlos
entfernen.
Vor dem ersten Gebrauch muss der Back-
ofen einmal leer aufgeheizt werden.
Dabei kann sich ein unangenehmer Geruch
entwickeln. Das ist völlig normal. Die Ursache
sind Herstellungsrückstände.
Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet
ist.
1. Drehen Sie den Funktionswähler auf
Heißluft.
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf 250
°C.
3. Öffnen Sie zur Belüftung ein Fenster.
4. Lassen Sie den Backofen nun leer etwa
45 Minuten lang laufen.
Wiederholen Sie die Prozedur mit Ober-/Un-
terhitze
und Umluftgrill
nuten.
Lassen Sie den Backofen anschließend ab-
kühlen und reinigen Sie dann den Garraum
Betrieb
Benutzung des Backofens
Wichtig! Keine Aluminiumfolie, Backbleche
usw. auf den Boden des Backofens legen,
da das Backofenemail durch den Hitzestau
beschädigt wird. Pfannen und Töpfe,
hitzebeständige Pfannen/Töpfe und
Aluminiumschalen immer auf ein Backblech
legen und in die Backblechschienen
einsetzen. Wenn Speisen erhitzt werden,
entsteht so wie in einem Kochkessel Dampf.
Wenn der Dampf mit dem Glas in der
Backofentür in Berührung kommt,
kondensiert er und es entstehen
Wassertröpfchen.
und den Griff der Ofentür kühlt. Der Kühlven-
tilator schaltet sich automatisch ein, wenn
der Ofen in Betrieb ist.
Die warme Luft wird durch die Öffnung neben
dem Ofentürgriff abgeblasen.
Der Kühlventilator schaltet sich ab, wenn der
Funktionswähler in die Stellung „ 0 " gedreht
wird.
mit einem weichen und in einer warmen Sei-
fenlösung angefeuchteten Tuch.
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch auch
das Zubehör gründlich.
Zum Öffnen der Backofentür immer den Griff
in der Mitte anfassen, bis die Tür ganz geöff-
net ist.
für ca. 5-10 Mi-
Um Kondensation zu verringern, den
leeren Backofen immer 10 Minuten vor-
heizen.
Es wird empfohlen, die Wassertropfen nach
jedem Garvorgang abzuwischen.
Wichtig! Die Backofentür muss während
des Betriebs geschlossen sein.
Die Backofentür stets vorsichtig öffnen. Die
Tür beim Öffnen nicht herunterfallen las-
sen , sondern am Griff festhalten, bis sie
ganz geöffnet ist.