Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SATAG NATURA Typ AWH-I Montage- Und Serviceanleitung Seite 66

Luft/wasser-wärmepumpe mit elektrischem antrieb, 400 v~
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageablauf
Heizkreise und Kondenswasserablauf anschließen
1. Bauseits passende Öffnungen für die
hydraulischen Leitungen A, C und
den Kondenswasserablauf D in die
Dichtmatte B schneiden.
2. Heizwasserrücklauf/Rücklauf Spei-
cher-Wassererwärmer C auf
Anschluss stecken und mit beiden
Steckverbindersicherungen sichern.
3. Heizwasservorlauf/Vorlauf Speicher-
Wassererwärmer A auf Anschluss
stecken und mit beiden Steckverbin-
dersicherungen sichern.
4. Kondenswasserablauf D aus Wär-
mepumpe führen.
Kondenswasserschlauch mit Siphon
(Stauhöhe min. 60 mm) in einen bau-
seitigen Abwasseranschluss führen.
Planungsanleitung
!
Achtung
Kondenswasserschlauch
kann einfrieren.
Kondenswasserschlauch
frostsicher wärmedämmen,
ggf. bauseitige Begleithei-
zung montieren.
Vorlauftemperatursensor Sekundärkreis montieren
Der Vorlauftemperatursensor Sekundär-
kreis wird im Heizwasservorlauf im
Gebäude montiert.
66
5. Hydraulische Leitungen A und C
mit den Leitungen im Schacht des
Fundaments verbinden (siehe auch
Seite 23).
!
Achtung
Wasserführende Leitungen
können einfrieren.
Leitungen innerhalb und
außerhalb der Wärmepumpe
frostsicher wärmedämmen.
Hinweis
Falls ein Heizwasser-Durchlauferhitzer
(Zubehör) vorhanden ist, muss der Vor-
lauftemperatursensor Sekundärkreis im
Heizwasservorlauf nach dem Heizwas-
ser-Durchlauferhitzer eingebaut wer-
den.
(Fortsetzung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Natura typ awh-o

Inhaltsverzeichnis