Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzversorgung Mit Evu-Sperre - SATAG NATURA Typ AWH-I Montage- Und Serviceanleitung

Luft/wasser-wärmepumpe mit elektrischem antrieb, 400 v~
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageablauf
Netzanschluss
?
N
16 A
L3
16 A
L2
16 A
L1
A
Hinweis
Ab einer Nenn-Wärmeleistung von
8 kW müssen die vorgeschalteten Siche-
rungen Z-Charakteristik aufweisen.
■ Absicherung entsprechend der Ver-
dichter-Leistung (siehe Technische
Daten).
■ Niedertarif und EVU-Sperre einsetz-
bar.

Netzversorgung mit EVU-Sperre

EVU-Sperre ohne bauseitige Last-
trennung
Das EVU-Sperrsignal wird direkt in der
Wärmepumpenregelung angeschlos-
sen. Bei aktiver EVU-Sperre wird der
Verdichter „hart" abgeschaltet.
Mit dem Parameter „Stufe bei EVU-
Sperre" wird eingestellt, ob und auf wel-
cher Stufe der Heizwasser-Durchlaufer-
hitzer (Zubehör) in Betrieb bleibt (siehe
Seite 193).
110
(Fortsetzung)
?
N
3 / N / PE
L3
400 V, 50 Hz
L2
L1
3. Adern an Netzanschlussklemmen
A im Schaltkasten anklemmen.
4. Handrückenschutz C anschrau-
ben.
5. Falls Verplombung erforderlich, Ver-
plombungsdraht durch Bohrungen
D in beiden Stehbolzen führen.
Hinweis
Das Energieversorgungsunterneh-
men (EVU) verlangt, einen Niederta-
rif-Anschluss zu verplomben.
■ Bei Nutzung Niedertarif mit EVU-
Sperre keine Parametrierung erforder-
lich. Der Verdichter ist während der
Sperrzeit außer Betrieb.
■ Empfohlene Leitung: 5 x 2,5 mm
Hinweis
Technische Anschlussbedingungen des
zuständigen Energieversorgungsunter-
nehmens (EVU) beachten.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Natura typ awh-o

Inhaltsverzeichnis