Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmepumpenregelung In Lon Einbinden - SATAG NATURA Typ AWH-I Montage- Und Serviceanleitung

Luft/wasser-wärmepumpe mit elektrischem antrieb, 400 v~
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Hinweis
Falls Verdichter oder Pumpen in Betrieb
sind, bewegen sich die entsprechenden
Symbole im Display.
Wärmepumpenregelung in LON einbinden
Das Kommunikationsmodul LON (Zube-
hör) muss in der Wärmepumpenrege-
lung eingesteckt sein (siehe Seite 90).
Hinweis
Die Datenübertragung über LON kann
einige Minuten dauern.
LON-Anlagennummer und LON-Teil-
nehmernummer
LON-Anlagennummer, LON-Teilneh-
mernummer und weitere Funktionen
über Einstellebene „Fachmann" ein-
stellen (siehe ab Seite 204).
Beispiel: Einkesselanlage und Vitocom
Wärmepumpenregelung
LON
Kommunikationsmodul LON vorhanden
Parametereinstellung: „LON Modul vorhanden" auf
„Ja"
Teilnehmer-Nr. 1
Parametereinstellung: „Teilnehmernummer" auf
„1"
Viessmann Anlagennummer
Parametereinstellung: „Anlagenummer" auf „1"
Regelung ist Fehlermanager
Parametereinstellung: „Fehlermanager" auf „Ja"
128
(Fortsetzung)
Hinweis
Die Konfiguration und Parametrierung
kann auch ohne Inbetriebnahme-Assis-
tent durchgeführt werden (siehe
Seite 172, separate Menüstruktur und
Bedienungsanleitung).
Einstellungen an weiteren
LON-Teilnehmern:
Serviceanleitungen weiterer
LON-Teilnehmer (z.B. Vitocom)
und folgende Tabelle.
Hinweis
Innerhalb des LON darf die gleiche Num-
mer nicht zweimal vergeben werden.
Es darf nur eine Regelung pro Anlage
als Fehlermanager codiert werden.
Vitocom
Teilnehmer-Nr. 99
Gerät ist Fehlermanager

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Natura typ awh-o

Inhaltsverzeichnis