Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenbeispiel 2 - SATAG NATURA Typ AWH-I Montage- Und Serviceanleitung

Luft/wasser-wärmepumpe mit elektrischem antrieb, 400 v~
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagenbeispiel 1
16 A
L1
16 A
L2
16 A
L3
N
?
Erforderliche Parametrierung (Eingabe-Code für „Fachmann": 5243)
Parameter
„Anlagendefinition"
■ „Anlagenschema"
■ Trinkwasserzirkulationspumpe
(„Schaltz. Zus. Ausg.")
■ „Typ Vitosolic"
„Elektroheizung"
■ „Heizw.-Durchlauferh."
„Heizkreis A1"
■ „Fernbedienung"
„Heizkreis M2"
■ „Fernbedienung"

Anlagenbeispiel 2

Anlagenschema 10 einstellen (siehe
Seite 29 und 172)
■ 1 Heizkreis ohne Mischer (A1)
■ 2 Heizkreise mit Mischer
■ Externer Wärmeerzeuger für Heizen
und Warmwasser
■ Trinkwassererwärmung mit Speicher-
ladesystem
■ Heizwasser-Pufferspeicher
■ Schwimmbad
(Fortsetzung)
Hinweis
■ Das Hydraulikschema ist mit Typ
■ Bei Typ AWH-I wird der Heizwasser-
■ Das Gerät läuft nach Einschalten
Montagevorbereitung
L1
L2
400 V/50 Hz
L3
N
?
Einstellung
„6"
Schaltzeiten einstellen
„1" für Vitosolic 100
„2" für Vitosolic 200
„Ja"
„Ja"
„Ja"
AWH-O dargestellt.
Durchlauferhitzer (Zubehör) in die
Wärmepumpe eingebaut.
direkt an; Einlegen einer Brücke in der
Sicherheitskette ist nicht erforderlich.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Natura typ awh-o

Inhaltsverzeichnis