Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektro-Heizeinsatz-Ehe (Zubehör) - SATAG NATURA Typ AWH-I Montage- Und Serviceanleitung

Luft/wasser-wärmepumpe mit elektrischem antrieb, 400 v~
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung zu den Anlagenbeispielen
Externer Wärmeerzeuger
Die Wärmepumpenregelung ermöglicht
den bivalenten Betrieb der Wärme-
pumpe mit einem externen Wärmeer-
zeuger, z.B. Öl-Heizkessel („Ext. Wär-
meerzeuger").
Der externe Wärmeerzeuger ist hydrau-
lisch so eingebunden, dass die Wärme-
pumpe auch zur Rücklauftemperaturan-
hebung des Kessels genutzt werden
kann. Die Systemtrennung erfolgt ent-
weder mit einer hydraulischen Weiche
oder einem Heizwasser-Pufferspeicher.
Für einen optimalen Betrieb der Wärme-
pumpe muss der externe Wärmeerzeu-
ger über einen Mischer in den Heizwas-
servorlauf eingebunden werden. Mit der
direkten Ansteuerung dieses Mischers
durch die Wärmepumpenregelung wird
eine schnelle Reaktion erreicht.
Falls die Außentemperatur (Langzeitmit-
tel) unterhalb der „Bivalenztempera-
tur" liegt, schaltet die Wärmepumpen-
regelung den externen Wärmeerzeuger
ein. Bei direkter Wärmeanforderung
durch die Verbraucher (z.B. bei Frost-
schutz oder bei einem Defekt der Wär-
mepumpe) wird der externe Wärmeer-
zeuger auch oberhalb der Bivalenztem-
peratur eingeschaltet.
Elektro-Heizeinsatz-EHE (Zubehör)
Anstatt des externen Wärmeerzeugers
oder eines Heizwasser-Durchlauferhit-
zer (Zubehör) kann ein Elektro-Heizein-
satz-EHE (Zubehör) zur Trinkwasserna-
cherwärmung verwendet werden.
Montageanleitung Elektro-Heiz-
einsatz
Montagevorbereitung
Der externe Wärmeerzeuger kann
zusätzlich für die Trinkwassererwär-
mung („Ext. WE für WW") freigegeben
werden.
Hinweis
Die Wärmepumpenregelung beinhaltet
keine Sicherheitsfunktionen für den
externen Wärmeerzeuger. Um bei Fehl-
funktion zu hohe Temperaturen im Vor-
und Rücklauf der Wärmepumpe zu ver-
meiden, müssen Sicherheitstempera-
turbegrenzer zum Abschalten des exter-
nen Wärmeerzeugers (Schaltschwelle
70 °C) vorgesehen werden.
Die Freigabe erfolgt über die Parameter
„Zusatzheizung" und „WW mit
Elektro".
(Fortsetzung)
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Natura typ awh-o

Inhaltsverzeichnis