Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SATAG NATURA Typ AWH-I Montage- Und Serviceanleitung Seite 132

Luft/wasser-wärmepumpe mit elektrischem antrieb, 400 v~
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Diagnose an der Regelung
Meldungen anzeigen und quittieren
■ Falls eine Meldung nicht behoben
wird, erscheint um 7.00 Uhr des
nächsten Tages die Meldung erneut.
■ Die rote Störungsanzeige blinkt
solange, bis die Störung behoben ist.
■ Falls die Meldung „«A9: Wärme-
pumpe" quittiert wird, erfolgt die
Beheizung gemäß der eingestellten
Betriebsart (z.B. Normalbetrieb) durch
den Heizwasser-Durchlauferhitzer
(mit einem entsprechend hohen
Stromverbrauch). Wir empfehlen
daher diese Funktion nur kurzfristig
zur Überbrückung zu nutzen.
Folgende Tasten drücken:
1. Anmelden als „Fachmann" siehe
Seite 171.
Quittierte Meldungen erneut aufrufen
■ Die Meldungen in der Meldungshisto-
rie können nicht quittiert werden.
■ Die Meldungen sind in zeitlicher
Abfolge gelistet, die aktuellste Mel-
dung steht an erster Stelle.
■ Max. 30 Einträge werden gespeichert.
Folgende Tasten drücken:
1. Anmelden als „Fachmann" siehe
Seite 171.
2. „Informationen".
3. „Statistik".
4. „Meldungshistorie".
132
(Fortsetzung)
2. „Informationen".
3. „Störungsmeldungen".
4. „ZEIT"
5. „MELD." um zurück zur Anzeige
6. „ALLE"
5. „ZEIT"
6. „MELD." um zurück zur Anzeige
Hinweis
Ó Zeitangabe bezieht sich auf den Zeit-
punkt, an dem die Meldung aufgetre-
ten ist.
Ò Zeitangabe bezieht sich auf den Zeit-
punkt, an dem die Meldung gelöscht
bzw. der Fehler beseitigt wurde.
für die Zeitpunkte, an
denen die Meldungen auf-
getreten sind.
der Meldungen zu gelan-
gen.
zum Quittieren aller Mel-
dungen.
für die Zeitpunkte, an
denen die Meldungen auf-
getreten sind.
der Meldungen zu gelan-
gen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Natura typ awh-o

Inhaltsverzeichnis