Herunterladen Diese Seite drucken

Meinberg microSync RX100/AD10DC20 Technische Referenz Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microSync RX100/AD10DC20:

Werbung

Optionaler Überspannungsschutz MBG-S-PRO
Hinweis:
Der Überspannungsschutz und ein passendes Koaxialkabel gehören nicht zum Standardlieferumfang
einer Meinberg Multi-GNSS Antenne, können aber zusätzlich als optionales Zubehör bestellt werden,
während oder auch nach der Bestellung eines Zeitservers. Für weitere Informationen wenden Sie sich
an Ihren vertrieblichen Ansprechpartner bei Meinberg.
Aufbau
Der MBG S-PRO ist ein Überspannungsschutz (Phoenix CN-UB-280DC-BB) für koaxiale Leitungen. Er wird
in die Antennenzuleitung eingebaut und besteht aus einer auswechselbaren Gaskartusche die nachgeschaltete
Geräte vor der Überspannung schützt, indem die entstehende Energie bei einer Zündung vom Innenleiter zum
Erdpotenzial umleitet wird.
In Überspannungsszenarien reagiert er automatisch, um Geräte, welche primär durch Überspannungen gefährdet
sind (d. h. die Antenne im Außenbereich), von Geräten zu isolieren, die sekundär durch Überspannungen
gefährdet sind (d. h. die microSync).
Eine primäre Gefährdung entsteht hier durch eine direkte Einwirkung von Überspannungen, die durch direkte
oder indirekte Blitzeinschläge hervorgerufen wurden. Einer sekundären Gefährdung unterliegen die Geräte, die
zwar nicht unmittelbar den Überspannungen ausgesetzt sind, durch ihre elektrischen Verbindungen mit primär
gefährdeten Geräten aber durch hohe Spannungen dennoch beschädigt werden können.
Auswahl eines Montageortes
Der MBG-S-PRO wird direkt in die Koaxialleitung im Außenbereich, am bzw. möglichst nah zum Wanddurch-
bruch in das Gebäude eingebaut. So wird sichergestellt, dass die längstmögliche Strecke der Koaxialleitung,
vom Antennenanschluss zum Gebäudedurchbruch, vom MBG-S-PRO geschützt wird.
Deshalb sollte der MBG-S-PRO idealerweise im Freien direkt am Wanddurchbruch des Antennenkabels in
das Gebäude montiert werden, um dieses vor Überspannungen zu schützen. Alle Teile der Koaxialleitung zwis-
chen dem MBG-S-PRO und den Gebäudedurchbruch sind nicht durch den MBG-S-PRO geschützt.
Der MBG-S-PRO ist an einem vor Sprühwasser, Strahlwasser und hoch leitfähigen Atmosphären
Ort zu montieren. Kann der Montageort keinen gewährleisteten Schutz vor Sprüh- und Strahlwasser anbieten,
ist er in einem geeigneten Gehäuse mit min. IP65-Schutzklasse zu montieren.
Der Montageort des Überspannungsschutzes sollte auch möglichst nah zur Potentialausgleichsschiene Ihrer
Potentialausgleichsanlage sein, um sicherzustellen, dass die Leitung zur Erde möglichst kurz ist.
1
Der MBG-S-PRO ist nach IEC/EN 60664-1 für Verschmutzungsgrad 2 geprüft worden.
46
1
geschützten
microSync

Werbung

loading