Herunterladen Diese Seite drucken

Meinberg microSync RX100/AD10DC20 Technische Referenz Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microSync RX100/AD10DC20:

Werbung

Potentialausgleich
Als Potentialausgleich wird das Verbinden von metallischen, elektrisch leitfähigen Teilen der Antennenanlage
bezeichnet, um so für Personen- und angeschlossene Geräte gefährliche Spannungsunterschiede zu verhindern.
Hierfür sollten folgende Teile in den Potentialausgleich einbezogen und verbunden werden:
• die Schirme der Antennenkabel mit Hilfe von Schirmanschlussklemmen*
• die Innenleiter der Antennenkabel über Überspannungs-Schutzeinrichtungen
• Antennen, Antennenmasten
• Erder (z. B. Fundamenterder)
* Mindestschutzart IP X4 bei Verwendung von Klemmen im Außenbereich.
Erdungsanschluss der Antenne
Wie der Installationsanleitung des Herstellers zu entnehmen ist, muss die Antenne mittels Erdungskabel (nicht
im Lieferumfang enthalten) mit einer Potentialausgleichsschiene verbunden werden. Konfektionieren Sie hier-
für ein Erdungskabel mit der empfohlenen Leitungsstärke und verwenden Sie einen, für den Erdungsbolzen
passenden Ringkabelschuh. Beachten Sie beim Anschluss des Erdungskabels die Montagehinweise der Instal-
lationsanleitung des Herstellers.
Schließen Sie nach der erfolgreichen Montage der Antenne das Erdungskabel an die Potentialausgleichs-
schiene an (siehe Abb. 5 u. 6)
microSync
9 Installation GNSS Antennen
43

Werbung

loading