DE
AT
CH
nen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes un-
terwiesen wurden und die
daraus resultierenden Ge-
fahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Ge-
rät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Be-
aufsichtigung durchgeführt
werden.
Es ist zu beachten, dass
•
der Benutzer selbst für Un-
fälle oder Gefährdungen
gegenüber anderen Perso-
nen oder deren Besitz ver-
antwortlich ist.
Kinder dürfen nicht mit
•
dem Gerät spielen.
Benutzen Sie nur Ersatz-
•
und Zubehörteile, die vom
Hersteller geliefert und
empfohlen werden. Der
Einsatz von Fremdtei-
len führt zum sofortigen
Verlust des Garantiean-
spruchs.
6
Das Gerät muss stets sau-
•
ber, trocken und frei von Öl
oder Schmierfetten sein.
Das Gerät darf nicht in La-
•
gen höher als 2000 m ver-
wendet werden.
Elektrische Sicherheit
Prüfen Sie vor dem Ge-
•
brauch immer Anschluss-
und Verlängerungsleitung
auf Anzeichen von Be-
schädigung oder Alterung.
Falls die Leitung während
der Benutzung beschädigt
wird, muss Sie sofort vom
Versorgungsnetz getrennt
werden, BERÜHREN SIE
DIE LEITUNG NICHT, BE-
VOR SIE VOM NETZ GE-
TRENNT IST. Benutzen Sie
das Gerät nicht, wenn die
Leitung beschädigt oder
abgenutzt ist.
Achten Sie darauf, dass
•
Netzspannung und Netz-
frequenz mit den Angaben
des Typenschildes überein-
stimmen. Die Anpassung
an die verschiedenen Netz-
frequenzen erfolgt automa-
tisch.
Schließen Sie das Gerät
•
nur an eine Steckdose mit
Fehlerstrom-Schutzeinrich-
tung (RCD) mit einem Be-