Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HSG7584 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 22

Dampfbackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HSG7584 1 Serie:

Werbung

de Gerichte
Sonstiges
Speisen erhitzen, regenerieren
13 Gerichte
Gerichte
Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät
bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt
automatisch die optimalen Einstellungen aus.
13.1 Geschirr für Gerichte
Das Garergebnis ist abhängig von der Beschaffenheit
und der Größe des Geschirrs.
Verwenden Sie hitzebeständiges Geschirr, das für Tem-
peraturen bis 300 °C geeignet ist. Am besten eignet
sich Geschirr aus Glas oder Glaskeramik. Braten sollten
den Boden des Geschirrs zu ca. 2/3 bedecken.
Geschirr aus folgendem Material ist ungeeignet:
helles, glänzendes Aluminium
unglasierter Ton
Kunststoff oder Kunststoffgriffe
13.2 Einstellmöglichkeiten der Gerichte
Um die Gerichte optimal zuzubereiten, verwendet das
Gerät je nach Gericht verschiedene Einstellungen.
Die verwendeten Einstellungen sehen Sie im Display.
Bestimmte Einstellungen können Sie anpassen. Folgen
Sie den Angaben im Display.
Hinweis: Das Garergebnis ist abhängig von der Qualität
und Beschaffenheit der Lebensmittel. Verwenden Sie fri-
sche Lebensmittel, am besten mit Kühlschranktempera-
tur. Tiefgekühlte Speisen direkt aus dem Tiefkühlfach
verwenden.
Tipps und Hinweise zu den Einstellungen
Wenn Sie ein Gericht einstellen, zeigt das Display für
dieses Gericht relevante Informationen, z. B.:
Passende Einschubhöhe
Passendes Zubehör oder Geschirr
Zugabe von Flüssigkeit
Zeitpunkt zum Wenden oder Umrühren
Sobald dieser Zeitpunkt erreicht ist, ertönt ein Signal.
Um Informationen abzurufen, auf
che Hinweise erscheinen automatisch.
Programme
Bei Programmen sind die optimale Heizart, die Tempe-
ratur und die Dauer fest voreingestellt.
Um ein optimales Garergebnis zu erhalten, müssen Sie
zusätzlich das Gewicht, die Dicke oder die Garstufe ein-
stellen. Sie können nur im vorgesehenen Bereich ein-
stellen.
Wenn nicht anders angegeben, stellen Sie das Gesamt-
gewicht Ihres Gerichts ein.
Einstellempfehlungen
Bei Einstellempfehlungen ist die optimale Heizart fest
voreingestellt.
Die voreingestellte Temperatur und die Dauer können
Sie anpassen.
22
Kerntemperatur in
°C
65 - 75
"Info" drücken. Man-
Gerichte mit Bratenthermometer
Bei einigen Gerichten können Sie das Bratenthermome-
ter  verwenden.
Die Temperatur und die Kerntemperatur können Sie an-
passen.
 "Bratenthermometer", Seite 20
Gerichte mit Dampf
Bei einigen Gerichten können Sie eine Zubereitungsart
mit Dampf  wählen. Die Speisen werden schonend ge-
gart.
Beachten Sie die Informationen zum Betrieb mit Dampf.
 "Dampf", Seite 17
Backsensor
Einige Gerichte eignen sich für die Zubereitung mit dem
Backsensor . Sie müssen keine weiteren Einstellungen
vornehmen.
Der Backsensor überwacht den Backprozess im Gar-
raum. Das Gerät regelt die Einstellungen selbstständig
und beendet den Betrieb, wenn das Gericht fertig ist.
Hinweise
Den Backsensor nicht verwenden, wenn das Gericht
bereits vorgebacken ist. Das Backergebnis würde
nicht mehr stimmen.
Die Gerätetür ca. 5 Minuten nach dem Start des Be-
triebs mit Backsensor nicht mehr öffnen. Der Back-
sensorbetrieb bricht ab.
Wenn Sie die Gerätetür öffnen müssen, den Betrieb
danach ohne Backsensor starten oder den Betrieb
abbrechen und manuell einstellen. Den Garvorgang
überwachen, bis die Speise fertig ist.
Um ein optimales Backergebnis zu erhalten, verwen-
den Sie dunkle Backformen aus Metall.
ACHTUNG
Durch Silikonformen oder silikonhaltige Folien, Abde-
ckungen oder Zubehör kann der Backsensor beschä-
digt werden. Schäden können auch entstehen, wenn der
Backsensor nicht aktiv ist.
Keine Silikonformen oder silikonhaltige Folien, Abde-
ckungen oder Zubehör verwenden.
Nie Gegenstände aus Silikon im Garraum lagern.
Restzeitprognose für den Betrieb
Wenn Ihr Gerät mit Home Connect verbunden ist, kann
das Gerät die voraussichtliche Restzeit des Garvor-
gangs prognostizieren.
Die erste Restzeit erscheint nach ca. 1 Minute im Dis-
play. Die Restzeit wird laufend neu berechnet und aktua-
lisiert.
Hinweis: Die Restzeitprognose ist nicht bei allen Gerich-
ten verfügbar.
13.3 Übersicht der Gerichte
Welche einzelnen Gerichte Ihnen zur Verfügung stehen,
sehen Sie am Gerät, wenn Sie die Betriebsart aufrufen.

Werbung

loading