Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HSG7584 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 17

Dampfbackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HSG7584 1 Serie:

Werbung

11 Dampf
Dampf
Mit Dampf garen Sie Speisen besonders schonend. Sie
können die Dampfheizarten nutzen oder die Dampfzuga-
be bei einigen Heizarten zuschalten.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entwei-
chen. Dampf ist je nach Temperatur nicht sichtbar.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
Kinder fernhalten.
11.1 Vor jedem Dampfbetrieb
Stellen Sie vor jedem Betrieb mit Dampf sicher, dass
das Gerät mit ausreichend Wasser versorgt ist.
Wassertank füllen
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten können sich im Gar-
raum durch heiße Oberflächen entzünden (Verpuffung).
Die Gerätetür kann aufspringen. Heiße Dämpfe und
Stichflammen können austreten.
Füllen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten (z. B. alko-
holhaltige Getränke) in den Wassertank.
Füllen Sie ausschließlich Wasser oder die von uns
empfohlene Entkalkerlösung in den Wassertank.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Während des Gerätebetriebs kann sich der Wassertank
erhitzen.
Nach einem vorherigen Gerätebetrieb abwarten, bis
der Wassertank abgekühlt ist.
Den Wassertank aus dem Tankschacht nehmen.
Voraussetzung: Die Wasserhärte ist richtig eingestellt.
Auf
drücken.
1.
Die Bedienblende wird automatisch nach vorne ge-
schoben.
Die Bedienblende mit beiden Händen nach vorne zie-
2.
hen und anschließend nach oben schieben, bis sie
einrastet
.
Den Wassertank aus dem Tankschacht ziehen
3.
Den Deckel am Wassertank entlang der Dichtung an-
4.
drücken, damit kein Wasser aus dem Wassertank
auslaufen kann.
Die Abdeckung
am Wassertank abnehmen.
5.
Das Wasser bis zur Markierung "max" 
6.
sertank füllen.
Die Abdeckung wieder in die Öffnung am Wassertank
7.
einsetzen.
Den gefüllten Wassertank einsetzen
8.
achten, dass der Wassertank hinter den Halterun-
gen 
einrastet.
Die Bedienblende langsam nach unten schieben,
9.
dann nach hinten drücken, bis die Bedienblende voll-
ständig geschlossen ist.
11.2 Einstellmöglichkeiten mit Dampf
.
Sie können auf verschiedene Art Ihre Speise mit Dampf
zubereiten.
Dampfheizarten
Es stehen Ihnen verschiedene Dampfheizarten zur Ver-
fügung, bei denen heißer Dampf Speisen schonend zu-
bereitet.
ACHTUNG
Beim Betrieb mit den Dampfheizarten entsteht viel Was-
serdampf. Kondensat, das sich in der Tropfrinne unter-
halb des Garraums sammelt, kann überlaufen und an-
grenzende Möbel beschädigen.
Während des Betriebs die Gerätetür nicht oder so sel-
ten wie möglich öffnen.
Dämpfen
Beim Dämpfen
Speisen und verhindert so Nährstoffverluste der Lebens-
mittel. Form, Farbe und das typische Aroma der Spei-
sen bleiben bei dieser Zubereitungsmethode erhalten.
. Dabei darauf
umschließt heißer Wasserdampf die
Dampf de
in den Was-
17

Werbung

loading