Herunterladen Diese Seite drucken

Beijer Electronics IPC-15 Installationsanleitung Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Sicherheitsvorschriften
– Bevor das Terminal an die Stromversorgung angeschlossen wird, sicherstellen,
dass Spannung und Polarität von der Stromquelle korrekt sind.
– Die Öffnungen im Gehäuse sind für die Luftzirkulation bestimmt und dürfen
nicht überdeckt werden.
– Das Terminal nicht an Stellen platzieren, an denen es einem starken Magnetfeld
ausgesetzt wird.
– Das Terminal darf nicht in direkter Sonneneinstrahlung montiert werden.
– Die Peripherieausrüstung muss dem Verwendungszweck entsprechen.
– Bei bestimmten Terminalmodellen ist das Displayglas mit einem laminierten
Film versehen, um Kratzern vorzubeugen. Um zu verhindern, dass es aufgrund
von statischer Elektrizität zu Schäden am Terminal kommt, den Film vorsichtig
abziehen.
Hinweise zum Betrieb
– Halten Sie das Terminal stets sauber.
– Nothalt- und andere Sicherheitsfunktion dürfen nicht vom Terminal aus
gesteuert werden.
– Achten Sie darauf, dass Tasten, Bildschirm usw. nicht mit scharfkantigen
Gegenständen in Berührung kommen.
Service und Wartung
– Garantieansprüche sind per Vertrag geregelt.
– Säubern Sie Bildschirm und Gerätevorderseite mit einem milden Reinigungs-
mittel und einem weichen Tuch.
– Reparaturen müssen von speziell ausgebildetem Fachpersonal vorgenommen
werden.
Hinweise zu Demontage und Entsorgung
– Eine vollständige oder teilweise Wiederverwertung des Terminals ist
entsprechend den jeweils geltenden Bestimmungen vorzunehmen.
– Beachten, dass folgende Komponenten Stoffe enthalten, die eine Gefahr für
Gesundheit und Umwelt darstellen können. Lithiumbatterie, Elektrolytkonden-
satoren und Bildschirm.
Das gesamte Installationshandbuch lesen, bevor die Ausrüstung installiert und in Betrieb genommen werden kann. Die
Ausrüstung muss von dazu geschultem Personen installiert, betrieben und repariert werden. Beijer Electronics AB
übernimmt keine Verantwortung für modifizierte, geänderte oder umgebaute Ausrüstung. Aufgrund des großen Einsatz-
spektrums für dieses Gerät liegt es im Verantwortungsbereich des Anwenders, sich ausreichende Kenntnisse über den
ordnungsgemäßen Betrieb in der entsprechenden Anwendung zu verschaffen. Der für Anwendung und Ausrüstung
Verantwortliche muss persönlich sicherstellen, dass jede Anwendung alle geltenden Anforderungen, Richtlinien und Vor-
schriften bezüglich Betrieb und Sicherheit erfüllt. Es dürfen nur Ersatzteile und Zubehör verwendet werden, die im Einklang
mit den Spezifikationen von Beijer Electronics AB angefertigt wurden.
BEIJER ELECTRONICS AB ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN ODER VERLETZUNGEN, DIE
DIREKT ODER INDIREKT DURCH INSTALLTION, ANWENDUNG ODER REPARATUR DIESER AUSRÜ-
STUNG ERGEBEN.
2-2
Beijer Electronics, MA00670

Werbung

loading