Schattenbilder u.ä.) zu beheben.
Es gibt drei Kalibrierungsmodi: den manuellen,denhalbautomatischen
und den automatischen.
Der ausgewählte Kalibrierungsmodus wird in der Statusleiste angezeigt
(siehe Punkt „Statusleiste").
Wählen Sie den passenden Kalibrierungsmodus im Kapitel
„Kalibierungsmodus":
1. Halten Sie die Taste MENU (9) gedrückt, um das Menü aufzurufen.
2. Verwenden Sie die Tasten UP (7)/DOWN (8), um den Abschnitt
„Kalibrierungsmodus"
3. Drücken Sie kurz die TasteMENU (9), um den Menüabschnitt
aufzurufen.
4. Verwenden Sie die Tasten UP (7)/DOWN (8), um einen der unten
beschriebenen Kalibrierungsmodi auszuwählen.
5. Drücken Sie kurz die TasteMENU (9), um die Auswahl zu bestätigen.
Modus М (manuell)
Schließen Sie den Objektivschutzdeckel (2) des Wärmebildkanals.
Betätigen Sie kurz die Taste ON/OFF (4).
Öffnen Sie den Objektivschutzdeckel (2).
Modus SA (halbautomatisch)
Der Benutzer bestimmt selbständig (je nach Zustand des beobachteten
Bildes), ob eine Kalibrierung erforderlich ist.
Betätigen Sie kurz die Taste ON/OFF (4), um das Kalibrieren zu
aktivieren.
Sie brauchen den Objektivschutzdeckel nicht zu schliessen (der Sensor
wird mit der inneren Blende geschlossen).
Modus А (automatisch)
Das Gerät wird selbstständig nach dem Programmalgorithmus kalibriert.
Sie brauchen den Objektivschutzdeckel nicht zu schliessen (der
Mikrobolometer wird mit der inneren Blende geschlossen).
auszuwählen.