Leistungsstufen des IR-Strahlers auszuwählen. Mit zunehmender
Entfernung zum Beobachtungsobjekt ist eine Erhöhung der Leistung
erforderlich. Dadurch wird die Entladungsrate des Akkus erhöht.
Um den IR-Strahler auszuschalten, halten Sie die Taste DOWN (8)
gedrückt.
10. Stellen Sie die Helligkeit, den Bildschirmkontrast und den stufenlosen
Digitalzoom im Schnellmenü ein (Aktivierung durch kurzes Drücken der
Taste MENU (9)).
11. Nach dem Gebrauch schalten Sie das Fernglas durch langes Drücken
der Taste ON/OFF (4)
Anmerkungen:
Um eine versehentliche Enttarnung des Nutzers zu verhindern, schalten
sich die Bildschirme automatisch aus, sobald der Beobachter das Gerät
vom Gesicht wegbewegt.
Wenn sich das Gerät dem Gesicht nähert, schalten sich die Bildschirme
automatisch ein.
Der Näherungssensor kann im Abschnitt „Allgemeine Einstellungen"
des Hauptmenüs deaktiviert/aktiviert werden.
Beobachtungsbedingungen: Tageszeit, Wetter, unterschiedliche
Beobachtungsobjekte beeinflussen die Bildqualität. Benutzerdefinierte
Einstellungen für Helligkeit und Kontrast des Bildschirms sowie die Funktion
zur Anpassung der Empfindlichkeit des Mikrobolometers helfen, die
gewünschte Qualität in einer bestimmten Situation zu erreichen.
Achtung! Richten Sie das Objektiv des Gerätes niemals direkt auf intensive
Energiequellen, solche wie Laser ausstrahlende Geräte oder die Sonne, weil
es zur Beschädigung elektronischer Komponenten führen kann. Im Rahmen
der Garantie wird für die durch falsche Anwendung verursachte Schäden
nicht gehaftet.