Personalqualifikation
Das Personal für Bedienung, Wartung, Ins-
pektion und Montage muss die entsprechen-
de Qualifikation für diese Arbeiten aufweisen
und sich durch eingehendes Studium der Be-
triebsanleitung ausreichend informiert ha-
ben. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit
und die Überwachung des Personals müssen
durch den Betreiber genau geregelt sein.
Liegen bei dem Personal nicht die notwendi-
gen Kenntnisse vor, so ist dieses zu schulen
und zu unterweisen.
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
Die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise, die bestehenden natio-
nalen Vorschriften zur Unfallverhütung sowie
eventuelle interne Arbeits-, Betriebs- und Si-
cherheitsvorschriften sind zu beachten.
Sicherheitshinweise für den
Betreiber/Bediener
Gesetzliche Bestimmungen, lokale Vor-
schriften
und
Sicherheitsbestimmungen
müssen eingehalten werden.
Gefährdungen durch elektrische Energie
sind auszuschließen.
Leckagen gefährlicher Fördergüter (z.B.
explosiv, giftig, heiß) müssen so abgeführt
werden, dass keine Gefährdung für Personen
und die Umwelt entsteht. Gesetzliche Be-
stimmungen sind einzuhalten.
Sicherheitshinweise für Monta-
ge-, Inspektions- und Wartungs-
arbeiten
Grundsätzlich sind Arbeiten an der Maschi-
ne nur im Stillstand durchzuführen. Pumpen
oder -aggregate, die gesundheitsgefährden-
de Medien fördern, müssen dekontaminiert
werden.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten
müssen alle Sicherheits- und Schutzeinrich-
tungen wieder angebracht bzw. in Funktion
gesetzt werden. Ihre Wirksamkeit ist vor
Wiederinbetriebnahme unter Beachtung der
aktuellen Bestimmungen und Vorschriften
zu prüfen.
Eigenmächtiger Umbau und
Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderung der Maschine sind
nur nach Absprache mit dem Hersteller zu-
lässig. Originalersatzteile und vom Hersteller
autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit.
Die Verwendung anderer Teile kann die Haf-
tung für die daraus entstehenden Folgen
aufheben.
Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Ma-
schine ist nur bei bestimmungsgemäßer Ver-
wendung gewährleistet. Die angegebenen
Grenzwerte im Kapitel „Technische Daten"
dürfen auf keinen Fall überschritten werden.
Hinweise zur Vermeidung von
Unfällen
Vor Montage- oder Wartungsarbeiten sper-
ren Sie den Arbeitsbereich ab und prüfen
das Hebezeug auf einwandfreien Zustand.
Arbeiten Sie nie allein und benutzen Sie
Schutzhelm, Schutzbrille und Sicherheits-
schuhe, sowie bei Bedarf einen geeigneten
Sicherungsgurt.
Bevor Sie schweissen oder elektrische Gerä-
te benutzen, kontrollieren Sie, ob keine Ex-
plosionsgefahr besteht.
Wenn Personen in Abwasseranlagen arbei-
ten, müssen sie gegen evtl. dort vorhandene
Krankheitserreger geimpft sein. Achten Sie
auch sonst penibel auf Sauberkeit, Ihrer Ge-
sundheit zu Liebe.
Stellen Sie sicher, dass keine giftigen Gase
im Arbeitsbereich vorhanden sind.
Beachten Sie die Vorschriften des Arbeits-
schutzes und halten Sie Erste-Hilfe-Material
bereit.
de
3