Seite 3
1. Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen • Das Design dieses Produkts (einschließlich der Software) und seines Zubehörs unterliegt der Gesetzgebung. Jede Handlung, die gegen die einschlägigen Rechte an unserem Produkt verstößt, wird strafrechtlich geahndet. Bitte beachten Sie bei der Verwendung dieses Produkts die geltenden lokalen Gesetze.
Seite 4
Achtung • Achten Sie vor dem Einschalten der Stromversorgung darauf, dass die Spannung des Produkts mit der vor Ort geltenden Spannung übereinstimmt, um dauerhafte Schäden am Gerät zu vermeiden. • Beim Löten entsteht Rauch. Sorgen Sie daher für eine gute Belüftung des Bereichs. •...
Seite 5
Langes Drücken: Aufrufen des Hauptmenüs für die Einstellungen. 5. Infrarot-Empfänger 6. Schnittstelle des Griffs des Lötkolbens. 7. Netzschalter. 3. Spezifikation • Technische Parameter Hochfrequenz-Lötstation Host: Modell ST-1503D+ Bemessungsbetriebsspannung AC 220V-240V~ 50Hz/60Hz/ (AC 110V-125V~60Hz) Leistung 150W Temperaturbereich 80ºC~600º/176ºF~1112ºF Standby-Modus Standardmäßig 3 Minuten (1–60 Minuten...
Seite 6
210 mm x 18 mm Gewicht (N.W.) 106 g • Verpackung Modell Verpackung des Innenkartons Verpackung des Außenkartons ST-1503D+ 290x260x185 mm G.W: 4,8 Kg 535 x 305 x 395 G.W: 20 Kg mm (4 Stck./ Karton) • Beschreibung der LCD-Anzeige...
Seite 7
1. ESD: geerdet 6. IR-Funktion einschalten SET: Einstellung REAL: Ist-Temperatur 2. Voreingestellte Temperatur 1 anzeigen 7. Temperatursperre 3. Voreingestellte Temperatur 2 anzeigen 8. Leistung anzeigen 4. Voreingestellte Temperatur 3 anzeigen 9. Temperatureinheit ºC/ºF 5. Signaltonfunktion EIN/AUS 10. Temperatur anzeigen 4. Anschluss und Bedienung. Verbindung 1.
Seite 8
• Arbeitsstatus • Normaler Betrieb (Abb. 1-1) Bedeutet: Voreingestellter Wert für die aktuelle Temperatur 350 ºC, Heizleistungswert 2, Anzeige der Ist-Temperatur. • In den Standby-Modus wechseln (Abb. 1-2) Bedeutet: Wenn keine Bedienung erfolgt, wird standardmäßig für 3 Minuten die LCD-Anzeige „Stb“ in den Standby-Modus geschaltet und das Gerät erhitzt sich auf 200 ºC. Der Normalbetrieb wird wieder aufgenommen, wenn der Griff angehoben wird.
Seite 9
• Schnelles Abrufen der Temperatur: Drücken Sie im Hauptmenü kurz die Tasten „1“, „2“ und „3“, um den Temperaturwert schnell abzurufen. (Werkseinstellung: Taste (1) steht für 200 °C, Taste (2) steht für 300 °C, Taste (3) steht für 400 °C. •...
Seite 10
• Temperatur-Kalibration: Drücken Sie im Menü „CAL“ kurz „ “ und „ “, um den Wert für die Temperatur-Kalibration einzustellen (Abb. 1-6), (Einstellbereich: -50 °C–50 °C/-90 °F–90 °F). Drücken Sie „2“, um die Parametereinstellungen zu speichern. (Der Kalibrierwert ist negativ, wenn die tatsächlich gemessene Temperatur niedriger ist als die eingestellte Temperatur.
Seite 11
• Einstellung der Auto-Schlaffunktion: Im Menü „SLP“ drücken Sie kurz „ “ und „ “, um die Standby-Zeit nach dem Ruhezustand einzustellen (Abb. 1-8). 1–60 Minuten einstellbar (Standard: 30 Minuten). Drücken Sie „2“, um die Parametereinstellungen zu speichern. (Im Ruhezustand ist die Heizfunktion ausgeschaltet, der Griff des Lötkolbens heizt nicht, drücken Sie eine beliebige Taste, um die Arbeit wieder aufzunehmen).
Seite 12
• Hochtemperaturmodus: Drücken Sie im Menü „H-L“ kurz „ “ und „ “, um den Hochtemperaturmodus ein- bzw. auszuschalten (Abb. 1-13). Drücken Sie „2“, um die Einstellung zu speichern. (Hinweis: Bei eingeschalteter Hochtemperatur kann die Temperatur unter normalen Betriebsbedingungen auf maximal 600 °C/1112 °F eingestellt werden; bei ausgeschalteter Hochtemperatur kann die Temperatur zwischen 80 °C und 500 °C/176 °F und 932 °F eingestellt werden.) (Abb.
Seite 13
• Werkseinstellung wiederherstellen: Drücken Sie im Menü „FAC“ kurz die Tasten „ “ und „ “, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Wenn Sie den Parameter „ON“ wählen, drücken Sie „2“, um die Parametereinstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Seite 14
RS485- Kommunikationsschnittstelle angeschlossen ATTEN ST-1202D (Hochfrequenz-Lötstation Host): Rauchreinigungsanlage • Einstellung der Einschaltverzögerung des Online-Geräts: Drücken Sie im Menü „+-01“ kurz die Taste „ “ oder „ “ auf dem Bedienfeld des Geräts, um die Verzögerungszeit für das Einschalten des Online-Geräts einzustellen (Abbildung 1-20) (Einstellbereich: 0-900s, Standardwert ist 0) Drücken Sie „2“...
Seite 15
(Abb. 1-22) (Abb. 1-23) (Abb. 1-24) (Hinweis: Die Verzögerung zwischen dem Einschalten und dem Ausschalten gilt nur im Host-Modus und bei konsistenter Adresscode-Einstellung und muss mit der ATTEN- Rauchreinigungsanlage verwendet werden.) • Einstellung der Empfindlichkeit des Vibrationsschalters: Wird hauptsächlich verwendet, um das Gerät nach dem Eintritt in den Standby-Modus zu aktivieren.
Seite 16
(Abb. 1-27) Bedeutet: Bei Verwendung mit dem ATTEN Temperaturmessgerät (ST-1090) sollte das Infrarotlicht des Temperaturmessgeräts auf den Infrarotempfänger der Station ausgerichtet werden, der empfohlene Abstand beträgt 10 cm bis 30 cm. Richten Sie den Griff des Lötkolbens auf den Temperaturmesspunkt des Thermometers aus, nachdem die Temperatur auf dem Bildschirm des Thermometers stabil ist, drücken Sie die Taste „SENDEN“...
Seite 17
•ST-1503D+ Heizelementwechsel: Bakelitschraube Heizung 2. Entfernen Sie die Hülse und die Lötspitze 1. Entfernen Sie die Bakelitschraube in der und ziehen Sie die Heizung 3–4 cm heraus. angegebenen Richtung. Der Griff hat eine eingebaute Feder. Um eine Beeinträchtigung der Leistung zu vermeiden, montieren Sie bitte die Lötkolbenspitze an der richtigen Stelle.
Seite 18
Beschreibung Grund Anleitung Sicherung fehlt oder ist Überprüfen Sie, ob die Sicherung beschädigt beschädigt ist (wenn ja, ersetzen Sie die Sicherung bitte entsprechend Das Gerät lässt sich den Spezifikationen). nicht einschalten Schlechter Kontakt des Überprüfen Sie die Verbindung des Netzkabels Netzkabels Motherboard durchgebrannt Wenden Sie sich bitte an den...
Seite 19
8. EU-Konformitätserklärung Inverkehrbringer: reichelt elektronik GmbH Elektronikring 1 26452 Sande Deutschland Der Inverkehrbringer erklärt hiermit, dass folgendes Produkt: Produktbezeichnung: ST-1503D allen einschlägigen Bestimmungen der angewandten Rechtsvorschriften (nach-folgend), einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen, entspricht. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitäts-erklärung trägt der Inverkehrbringer.