Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - PCE WMM 50 Bedienungsanleitung

Gasmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG

Reinigung

Entfernen Sie vor jeder Reinigung das Netzteil aus der Steckdose und reinigen Sie das Gerät
ausschließlich mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scheuer- oder lösungsmittelhaltigen
Reinigungsmittel. Flüssige Reinigungsmittel können das Gerät beschädigen.
Vor der Reinigung des Raums, in dem die Sensoreinheit installiert wurde, entfernen Sie, wie in der
Abbildung angezeigt, die Gummi-Schutzkappe von Position L und setzen diese in den Gaseingang (M),
damit während der Reinigung kein Wasser in die Sensoreinheit gerät.
Wartung
Die Kommunikation zwischen Sensoreinheit und Fernanzeige sollte nach Möglichkeit regelmäßig anhand
der „DIAG" Funktion überprüft werden. Die jeweils vier blinkenden LEDs und die beiden Buzzer
signalisieren, dass beide Einheiten problemlos funktionieren.
Wenn im LC-Display der Fernanzeige „ESC" angezeigt wird, sollten entsprechende Schutzvorkehrungen
getroffen werden, bevor Sie den überwachten Raum betreten, in der die Sensoreinheit angebracht wurde.
Überprüfen Sie die Belüftung des Raums und stellen Sie unter Verwendung geeigneter
Sicherheitsausrüstung fest, ob ein CO
-Leck vorhanden ist.
2
Kalibrieren Sie die Gaswarnanlage mindestens alle zwei Jahre.
Überprüfen Sie alle zwei Jahre die Funktionstüchtigkeit des Geräts.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Wartungshinweise entstehen, erlischt die Gewährleistung,
sowie die Haftung der PCE Deutschland GmbH.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis