7
BEDIENUNG
7.4.3.7.1
Menü Q1 Min./Max. Höhensprung
7.4.3.7.2
Menü Q1 Sprungrichtung
40
B E T R I E B S A N L E I T U N G | OD2000 Analog / IO-Link
•
Menü Q1/Q2 Hysterese
•
Menü Q1 Sprungrichtung
•
Menü Q1 Zyklenversatz
Ausgangsmodus wählen und Parameter einstellen
> Q1 Ausgang >
> Q1 Modus >
> Q1 Ausgang >
> Parameter >
Parameter
Q1 Minimaler Höhensprung
Q1 Maximaler Höhensprung
Q1 Sprungrichtung
Q1 Zyklenversatz
Q1 Schaltpunktlogik
Q1 Timer-Modus
Q1 Timer-Einstellung
Q1 Hysterese
Q1 Minimaler Höhensprung und Q1 Maximaler Höhensprung definieren die kleinste und größte
Differenz zwischen dem aktuellen Messwert und dem Vergleichswert in Millimetern. Um
diese Differenz müssen sich beide Messwerte unterscheiden, damit ein Kantenhöhen‐
sprung vorliegt. Die Funktion berücksichtigt nur die Differenz zweier Messwerte und ist
unabhängig von der absoluten Distanz des Objekts.
Die Sprungrichtung legt die Richtung fest, in die Messwertsprünge detektiert werden.
•
Positiv: Nur Messwertsprünge innerhalb der eingestellten Grenzen hin zu größeren
Distanzen werden detektiert (Beschreibung gültig bei Werkseinstellung).
•
Negativ: Nur Messwertsprünge innerhalb der eingestellten Grenzen hin zu kleineren
Distanzen werden detektiert (Beschreibung gültig bei Werkseinstellung).
•
Beide: Alle Messwertsprünge innerhalb der eingestellten Grenzen werden detek‐
tiert.
(bei Bedarf)
(bei Bedarf)
(bei Bedarf)
> Q1 Kantenhöhensprung >
> Option wählen, Wert einlernen oder einstellen >
Wert
0 mm ... +2147.48 mm
0 mm ... +2147.48 mm
Positiv
Negativ
Beide
1 ... 10000
High-active
Low-active
Aus
Ausschaltverzögerung
Einschaltverzögerung
Ein-/ Ausschaltverzögerung
Impuls (one shot)
1 ms ... 30000 ms
0 mm ... 2147.48 mm
Werkseinstellungen
OD2000-030/050: 0.50 mm
OD2000-130: 5.00 mm
OD2000-245/350/700: 10.00 mm
OD2000-030/050: 2.00 mm
OD2000-130: 30.00 mm
OD2000-245/350/700: 100.00 mm
Beide
50
High-active
Aus
1 ms
OD2000-030: 0.1 mm
OD2000-050: 0.2 mm
OD2000-130: 0.3 mm
OD2000-245: 0.5 mm
OD2000-350: 1 mm
OD2000-700: 1.5 mm
8026230/18SG/2024-11-26 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten