Verwendete Symbole und ODmax Betriebsanleitung Abkürzungen Verwendete Symbole und Abkürzungen Warnhinweise: Lesen und befolgen Sie diese sorgfältig! Weist auf mögliche ernste Gefahren hin, die für Leib und Leben entstehen, wenn beim Einsatz des Produktes die Anweisungen nicht beachtet werden. Weist auf mögliche Gefahren hin, die für die...
Verstärkereinheit arbeitet. Er wird zum optischen, berührungslosen Erfassen von Sachen, Tieren und Personen eingesetzt. Die SICK AG übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste oder Schäden, die aus der Benutzung des Produktes resultie- ren. Dies gilt insbesondere für eine andersartige Verwendung des Produktes, die nicht mit dem beabsichtigten Zweck übereinstimmt und die...
ODmax Betriebsanleitung Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Der OD max ist kein Sicherheitsmodul gemäß EU-Maschinenrichtlinie. Der OD max ist nicht für Anwendungen zum Personenschutz konzipiert. Der OD max keine Sicherheitsvorrichtung und kann nicht dazu verwendet werden, Personen, deren Hände oder andere Körperteile vor dem Zugang zu Gefahrenzonen zu schützen.
ODmax Betriebsanleitung Sicherheitshinweise Warnhinweise für Laserpro- dukte Dieser Sensor sendet sichtbares Laserlicht gemäß JIS C6802/IEC/FDA, Laser Sicherheits- klasse 2 (II) aus. Die Warn- und Typenschilder sind seitlich am Sensorgehäuse angebracht. 3.1.1 Laser Typklasse dieses Gerätes Roter Diodenlaser Wellenlänge 650 nm...
Seite 8
ODmax Betriebsanleitung Sicherheitshinweise 0905 GO SICK AG...
Grundlegende Informationen ODmax Betriebsanleitung vor der Benutzung Grundlegende Infor- mationen vor der Benutzung Übersicht über den Sensor- kopf Betriebsanzeige Laser Distanzanzeige M4 Gewinde- Verbindungsstecker bohrung zum Verstärker 0.5 m Sender M4 Gewindebohrung Empfänger Option: Verlängerungskabel zum Verstärkeranschluss Länge Kabel-Typ Bestell-Nr.
Grundlegende Informa- ODmax Betriebsanleitung tionen vor der Benutzung Übersicht über die Verstär- ker-Einheit Anschluss Senorkopf B Anschluss Senorkopf A LCD-Display Bedienteil DIN-Schiene Klemmenblock (abnehmbar) 0905 GO SICK AG...
Grundlegende Informationen ODmax Betriebsanleitung vor der Benutzung 4.2.1 Messwertsdarstellung Blau Messpunkt-Wert in Echtzeit. Schwarz Gehaltener Wert der Hold-Funktion. Sensor ist nicht in der Lage, zu messen. eingestellter Wert Sensor A Berechnungsergebnis ent- eingestellter Wert sprechend der eingestellten Sensor B Berechnungsfunktion Status der 85.000mm...
Seite 12
Grundlegende Informa- ODmax Betriebsanleitung tionen vor der Benutzung RECHTS/LINKS Tasten AUF/AB Tasten Drücken, um Funktionen anzuzeigen oder Parameter Drücken, um Parameter zu setzen auszuwählen Ziffernstellen-Taste Drücken, um die Ziffern- SELECT stelle der Parameter über einen großen Wertebereich einzustellen. (Nur im Setup-Modus.) Modus-Wahltaste Drücken, um in...
Grundlegende Informationen ODmax Betriebsanleitung vor der Benutzung 4.2.2 Anschlussschema Ground Zero reset input terminal ZERO Analog current output (mA) Analog voltage output Hold input terminal Alarm output HOLD Bank input terminal BANK JDGE Output control terminal s Empty (5 lines)
Grundlegende Informa- ODmax Betriebsanleitung tionen vor der Benutzung 4.2.5 Speicherbank Auswahl über Eingang Bank Nr. Bank 2 Bank 1 Bank 0 Eingang Eingang Eingang 4.2.6 Anzahl der Stellen des Messwertes Sensor Typ 30 mm oder 85 mm: 1 µm (bis auf drei Dezimalstellen) Anzeige für Messwert und...
ODmax Betriebsanleitung Inbetriebnahme Inbetriebnahme Installation des Sensorkopfes ≥ Bei der Installation Augenhöhe des Bedie- ners vermeiden. ≥ Sensor installieren, bevor der spezielle Ver- stärker angeschlossen wird (Gerät vor der Installation ausschalten). Die aktive Sensorfläche (die Seite mit Sender und Empfänger) muss parallel zum Zielobjekt sein.
ODmax Betriebsanleitung Inbetriebnahme Einstellungen an der Verstärker-Einheit Funktionen des Displacement Sensors ODmax siehe „Funktionen und Einstellungen“ am Ende dieser Anleitung. Filter 2-3. Berechnung Hold 5-7. Schaltausgänge (Bewertung) 8-9. Analogausgang Einstellung Sensorempfindlichkeit (Sensorkopf) Timer Memory Memory Bank RS 232C 5.2.1 Display einstellen Taste Display Mode drücken [SET/RUN] um das...
ODmax Betriebsanleitung Inbetriebnahme Klemmen-Verdrahtung ≥ Kabelende 8 bis 9 mm abisolieren. Bei einem geschirmten Kabel so zusammendre- hen, dass der Kerndurchmesser weniger als 1,2 mm Querschnitt hat. ,2 mm oder weniger 8 bis 9 mm Kabel abisolieren. ≥ Hebel des Klemmenblocks mir einem Schraubendreher herunterdrücken, bis er...
Seite 20
ODmax Betriebsanleitung Inbetriebnahme ≥ Hebel mit dem Finger hochdrücken, bis er einrastet (Klick-Geräusch) it dem Finger hochdrücken ≥ Vorsichtig am Kabel ziehen, um sicherzustel- len, dass der Hebel eingerastet ist und das Kabel nicht herausgezogen werden kann. Sicherstellen, dass der Leiter nicht herausge- zogen wird.
ODmax Betriebsanleitung Inbetriebnahme Zeitschema Hold-Funktion astobjekt halten gehaltener Wert astobjekt Messwert Eingang HOLD ON Spitzenwert halten gehaltener Spitzenwert Messwert astzeit astzeit astzeit Eingang HOLD ON iefstwert halten Messwert gehaltener iefstwert astzeit astzeit Eingang HOLD ON SICK AG 0905 GO...
Seite 22
ODmax Betriebsanleitung Inbetriebnahme P-P (Spitze-Spitze) P(1) Messwert P(1)-B(1 ) P(2) Spitze-Spitze Wert P(2)-B(2 ) B(1) B(2) Tastzeit Tastzeit Eingang HOLD ON Auto Spitze Messwert Auto-Spitzenwert Eingang HOLD ON Reset Eingang ON Auto Tiefstwert Messwert Auto-Tiefstwert Eingang HOLD ON Reset Eingang ON...
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen Funktionen und Ein- stellungen Übersicht über die Funktio- nen und Einstellungen Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über mögliche Funktionen und Einstellungen. Zur Auswahl der „Funktion“ drücken Sie LEFT/ RIGHT. Zur Auswahl von „Parameter setzen“ drücken Sie UP/DOWN.
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen 1 Funktion FILTER (Filter-Funktion) Parameter AVERG (durchschnittliche Messzeiten), für jede Bank wählbar Einstellungen Legt den durchschnittlichen Messwert fest. Stellen Sie eine höhere Zahl ein, um plötzliche Lageveränderungen zu ignorieren, oder stellen sie einen kleinern Wert ein, um ein schnelles Ansprechen zu gewährleisten.
Seite 29
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen Parameter FREQ (Grenzfrequenz), für jede Bank wählbar Einstellungen Legt die Grenzfrequenz des Filers fest. LEFT: HIPASS-Frequenz, RIGHT: LOPASS-Frequenz 650/2000, 350/800, 200/400, 100/200, 50/100, 25/50, 15/20, 10/10 [Hz] Standardeinstellung 650/2000 2 Funktion CALCUL.1 (Berechnungsfunktion 1) Parameter FORMU (arithmetische Berechnung), für jede Bank wählbar...
Seite 30
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen 3 Funktion CALCUL.2 (Berechnungsfunktion 2) Parameter SIGNA/B [Messwert erhöhen/verringern (Sensor A/B)], für jede Bank wählbar Einstellungen Legt das Verhältnis zwischen der Distanz des Tastobjekts und der Erhöhenung/Verringerung des Messwerts fest. SIGNA: Sen- sor A, SIGNB: Sensor B.
Seite 31
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen Parameter SFT C [Einstellung der Verschiebung (Berechnungsergebnis)], für jede Bank wählbar Einstellungen Addiert/subtrahiert einen festgelegten Wert vom Berechnungs- ergebnis (angezeigter Wert). Die Einstellung wird automatisch aktiviert, wenn die Zero-Reset-Tasten A und B gleichzeitig gedrückt werden oder gleichzeitig ein Zero-Reset an den Ein- gängen der Sensoren A und B anliegt.
Seite 32
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen BOTTOM: Hält den minimalen Messwert der Messung und gibt ihn aus. Das Gerät übernimmt den Wert vom Ende des HOLD A (oder B) Engangs an den Beginn des nächsten Eingangs. Der Messwert wird ausgegeben, wenn HOLD A (oder B) Eingang auf ON steht.
Seite 33
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen Parameter CALCU [Einstellung halten (Berechnungsergebnis)], für jede Bank wählbar Einstellungen HOLD B Eingang und HOLD RST Eingang erlauben die folgenden Arten von Messungen. (Um diese Funktion zu benutzen, sollten Sie die Einstellung INPUT in Ihrem Land auf [][CAL]setzen)
Seite 34
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen AUTOBOTOM: Hält den minimalen Wert seit der Aktivierung von HOLD RST und gibt ihn aus. Der minimale Wert liegt fest, wenn HOLD B Eingang empfangen wird. Der maximale Wert liegt fest, wenn HOLD B Eingang empfangen wird.
Seite 35
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen HOLD: Hält den Wert, der vor der Fehlmessung gemessen wurde, und gibt ihn aus. Die HOLD-Funktion wird ausgeschaltet, wenn der Sensor wieder normal funktioniert CLAMP: Setzt dem Messewert und den Analogausgang auf ihre Maximalwerte. Standardeinstellung...
Seite 36
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen Parameter HYSTE, für jede Bank wählbar Einstellungen Legt die Hysterese für die Ausgangskontrolle fest. 0 bis 9.999.999 (Sie können die Ziffernstellen-Taste benutzen) Standardeinstellung 0,100 8 Funktion ANALOG1 (Funktion Analogausgang 1) Parameter CAL H/L (Bereich für Berechnungsergebnis Analogausgang), für jede Bank wählbar...
Seite 37
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen Parameter OUTPT (Analogausgang) Einstellungen Legt fest, ob der Analogausgang für Messwerte und Berech- nungsergebnisse der Sensoren A/B verwendet wird. (Gleichzei- tige Ausgabe ist nicht möglich.) [A][B]: ANALOG A Ausgang = Messwert Sensor A wird ausgegeben...
Seite 38
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen Parameter SPN A/B [Bereich des Ausgangs (SENSOR A/B)], für jede Bank wählbar Einstellungen Legt die Steigung von ANALOG A und B fest. Wenn 1,000 aus- gewählt wird, arbeitet der Ausgang im gesamten Detektionsbe- reich des Sensors mit dem vollen Umfang (-5,000 bis + 5,000, 4 bis 20 mA) (Normale Detektion).
Seite 39
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen 11 Funktion TIMER (Timer-Funktion) Parameter MODE (Timer-Modus), für jede Bank wählbar Einstellungen Legt die Timer-Verzögerung der Ausgangskontrolle fest. OFF: Timer aus (Standardeinstellung) OFF DELAY: Verzögerung bei OFF (Verzögert das Abschalten der Ausgangskontrolle um die eingestellte Zeit.) ON DELAY: Verzögerung bei ON (Verzögert das Einschalten der...
Seite 40
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen 12 Funktion MEMORY (Memory-Funktion) Parameter WRITE (Datensicherung) Einstellungen Legt fest, ob die Ergebnisse gespeichert werden, wenn Zero Reset an der ZERO A Eingangsklemme oder ZERO B Eingangs- klemme angefordert wird. DISABLE auswählen, wenn die Ein- gänge häufig einen Zero Reset anfordern.
Seite 41
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen 13 Funktion BANK (Speicherbank-Funktion) Parameter BANK (Bank-Auswahl) Einstellungen Legt die Bank-Nummer fest (0 bis 7). Die Funktion wird durch die Bank Selection Taste oder die Bank-Eingangsklemme automa- tisch aktiviert. Die Bank, die bei Einschalten aufgerufen wird, ist –...
Seite 42
Funktionen und ODmax Betriebsanleitung Einstellungen 14 Funktion RS 232C (RS-232C-Funktion) Parameter BAUD (Einstellung Baud-Rate) Einstellungen Einstellung der Baud-Rate entsprechend des extern ange- schlossenen Gerätes (bps). 9600/19200/38400/115200 Standardeinstellung 38400 Parameter DATA (Einstellung Bit-Anzahl pro Datenwort) Einstellungen Einstellung der Bit-Anzahl pro Datenwort entsprechend des extern angeschlossenen Gerätes (bit).
Seite 43
Abstand des Tastobjekts stark ändert. Wenn die Empfindlichkeit fest einge- stellt wird, Ausgangskontrolle auf „niedrigsten Detektionslevel +4“ einstellen (wenn Kontrolle auf mehr als 9 eingestellt ist, auf MAX einstellen). 6) Für weitere Informationen zum Datentransfer mittels RS-232-Schnittstelle kontaktieren Sie bitte einen Vertriebsmitarbeiter von SICK. SICK AG 0905 GO...