Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK OLS10 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OLS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
OLS10
Spurführungssensoren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK OLS10

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G OLS10 Spurführungssensoren...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienung..................23 Bedienung am Sensor................Bedienung über TCP/IP................Bedienung über CANopen................ Allgemeine Hinweise zur Bedienung............8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 14.1 lwIP......................14.2 tinf......................14.3 jQuery......................14.4 Flot......................Menüstruktur..................45 Anhang....................46 16.1 EU-Konformitätserklärung................ B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schwe‐ ren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Weiterführende Informationen

    Für eine schnelle Abwicklung vor dem Anruf die Daten des Typenschilds wie Typen‐ schlüssel usw. notieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Eigenmächtiger Umbauten ■ Technischer Veränderungen ■ Verwendung nicht freigegebener Ersatz-, Verschleiß- und Zubehörteile ■ 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Anforderungen An Fachkräfte Und Bedienpersonal

    Beachten Sie die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und die Warnhinweise in den weiteren Kapiteln dieser Betriebsanleitung, um Gesundheitsgefahren zu reduzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Reparatur

    SICK AG durchgeführt werden. Bei Eingriffen und Änderungen am Sensor durch den Kunden erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Stecker M12, 12-polig / Buchse M12, 4-polig, drehbar Anzeige- und Bedieneinheit Funktionsanzeige (grün) „ON“ Funktionsanzeige (gelb) „Q“ Funktionsanzeige (grün) „Link“ B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11 Menüebene wechseln. • Langes Drücken: Parameter ohne Speicherung verlassen. Wechsel in die Default-Anzeige. 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Produktmerkmale

    Weiterhin liest der Sensor quer zur Spur angebrachte 1D Codes im „interleaved 2/5“ Format. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Transport Und Lagerung

    Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Kom‐ ■ ponenten und der Verpackung kontrollieren. 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Montage

    Der OLS10 muss mit seinem Lichtfleck orthogonal zur Leitspur angeordnet werden. Der Tastabstand beträgt 100 mm. Der Sensor soll senkrecht über der Leitspur angebracht werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 Der Code kann direkt auf der Spur oder neben der Spur angeordnet werden. Wird er neben der Spur angeordnet (Sichtfeld +/-50mm) so wird er als zusätzliche Spur erkannt. 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 Abbildung 4 zeigt zudem die Vorzeichenkonvention des LCP im Werkszustand. (-90 mm ...+90 mm an der Kabelseite). B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Elektrische Installation

    ■ gen sind in Bezug auf Störempfindlichkeit bzw. Störaussendung in folgende vier Gruppen einzuteilen: 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18 Vermeiden Sie Potenzialausgleichsströme über den Leitungsschirm durch ein geeigne‐ tes Erdungskonzept, siehe „Sicherheit“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Pinbelegung Der Anschlüsse

    12 - RD / BU CAN HIGH OUT Anschlussschema Ethernet Der OLS10 verfügt über einen 100 Base-T-Ethernetanschluss. 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Versorgungsspannung Anschließen

    Falls kein seperates CAN-GND im System vorhanden, ist dieser Pin mit der FE zu verbin‐ den. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Wählen Sie die Option „Setting“: Menüpfad: Setting → CAN → NodeID Die neuen Werte werden jeweils erst beim nächsten Einschalten des Sensors aktiv. 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Prozessdaten-Objekte (Pdos)

    Die Event Timer im Objekt 0x1800 bzw. 0x1801 ändern (siehe Tabelle • Die Übertragungsart im Objekt 0x1800 bzw. 0x1801 ändern (siehe Tabelle B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Bedienung

    Die zur Verfügung stehenden Optionen werden nach Drücken von und anschließen‐ ausgewählt und durch bestätigt. 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Parameter Canopen-Einstellungen

    Es besteht die Möglichkeit über den Menüpunkt „CAN“ die CANopen Einstellungen NodeID und Baudrate einzustellen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Parameter Geräterücksetzung (Reset)

    über den im Sensor integrierten Webserver an. Dieser kann mit einem Webbrow‐ ser von einem PC oder einer HMI aufgerufen werden. 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Bedienoberfläche Auf Dem Integrierten Webserver

    Visualisierung der (bis zu) drei Spurmittelpunkte sowie ggf. des gelesenen Bar‐ Code Wertes. Im Reiter „Settings“ können verschiedene Geräteparameter modifiziert werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Bedienung Über Canopen

    Alle Sensorfunktionen sind über die CANopen-Schnittstelle erreichbar. Hier können alle Konfigurationen vorgenommen werden. Die EDS-Datei finden Sie ebenfalls unter www.sick.com/ols10. 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Kapitel 8.3.2 sion type Event timer 0x014 UINT16 siehe Kapitel 8.3.2 0x2001 Mounting Parameters B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29 Kapitel 8.3.2 Extended UINT32 siehe Kapitel 8.3.2 Code LCP = line center point (Spurmittelpunkt) 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Übertragungsarten

    Die COB-ID wird automatisch an die Note-ID angepasst und sollte vom Anwender nicht ver‐ ändert werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Allgemeine Hinweise Zur Bedienung

    (Werkseinstellung) Doppelweiche erkannt Für die LCPs gilt immer LCP1 < LCP2 < LCP3. 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32: Invertierung Der Relativposition

    39. Die Zuordnung des BarCode Wertes zu einem bestimmten Fahrbefehl oder einer Positionsinformation muss steuerungsseitig erfol‐ gen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Instandhaltung

    Reparaturen des Sensors dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. Bei Eingrif‐ fen und Änderungen am Sensor entfällt die Garantie des Herstellers. 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Außerbetriebnahme

    Abfallbeseitigungsvorschriften zu entsorgen. Als Elektronikschrott darf der Sensor keinesfalls dem Hausmüll beigegeben werden! B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Störungsbehebung

    (Neustart). Der Sensor übernimmt die neue IPAdresse erst nach einem Neustart des Sensors. 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36 Der Sensor muss mit einem Echo-ICMP-Paket (Echo Request) antworten. Am Sensor muss die LED „Activity“ leuchten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Technische Daten

    Ausgang Q1 + Q2 Überstrom- und Kurzschlussschutz (vgl. Tabelle Maximaler Ausgangsstrom < 100 mA (Summe I = Q1 + Q2) 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38: Umgebungsbedingungen

    Stecker M12, 12-polig • Ethernet-Anschluss M12, 4-polig Bedienfeld OLED Verdrillte und geschirmte Leitungen verwenden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Zubehör

    Ethernetleitung, 4-adrig, geschirmt, M12-Stecker gerade 4-polig (D-codiert), RJ-45-Stecker 8-polig, 5 m Verbindungsleitung (Stecker-Stecker) Bestell-Nr. 6034415 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Befestigungstechnik

    Montagestange, gerade, 200 mm, Stahl verzinkt, ohne Befesti‐ gungsmaterialPlatte N04 für Universalklemmhalter, Stahl verzinkt, inklusive Universalklemmhalter und Befestigungsmaterial BEF-MS12G-A Bestell-Nr. 4056054 B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41 Lumineszierendes robustes PVC Klebeband zum KLEBEBAND,PVC, 20,0*25M NEON einfachen Aufbringen auf sämtlichen Böden ORANGE 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42 108 Barcodes auf 9 A4 Bögen. Lumineszieren‐ GUNG, A4 des PVC Grundmaterial mit Schutzfolie. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43: Lizenzen

    This notice may not be removed or altered from any source distribution. 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Jquery

    SING FROM, OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE SOFTWARE. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK...
  • Seite 45: Menüstruktur

    SubMas D-Gate Mac ID NodeID Baud Reset Info IPAdr SWVers SerNum Abbildung 10: Menüstruktur 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46: Anhang

    ANHANG Anhang 16.1 EU-Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung können Sie über das Internet herunterladen: www.sick.com/ols10 B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47 ANHANG 8022016.11T1/2018-12-19 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS10 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48 Phone +36 1 371 2680 Phone +386 591 78849 E-Mail ertekesites@sick.hu E-Mail office@sick.si India South Africa Phone +91-22-6119 8900 Phone +27 (0)11 472 3733 Further locations at www.sick.com E-Mail info@sick-india.com E-Mail info@sickautomation.co.za SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis