Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK OLM200 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OLM200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
OLM200
Linearer Messsensor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK OLM200

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G OLM200 Linearer Messsensor...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Elektrische Installation..............26 Sicherheit....................Verdrahtungshinweise................Gerät elektrisch anschließen..............Anschlussschemata................. 6.4.1 Anschlussschema Ethernet............ 6.4.2 Anschlussschema PROFIBUS..........8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Modul 34 (Version μC/i10w)........... 9.7.17 Modul 35 (Version μC2/i10w)..........Schnittstelle PROFIBUS..............49 10.1 Nomenklatur..................... B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 13.2.4 Ethernet Störungen..............13.3 Rücksendung.................... 13.4 Reparatur....................13.4.1 Schäden am Barcode-Band reparieren........13.5 Entsorgung....................8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6 15.3 Blanko-Etiketten für Reparatur- bzw. Steuermarken......15.4 Nutensteine....................Anhang....................85 16.1 Konformitätserklärungen und Zertifikate..........B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Zu Diesem Dokument

    … hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Weiterführende Informationen

    CAD-Daten und Maßzeichnungen • Zertifikate (z. B. Konformitätserklärung) • Weitere Publikationen • Software • Zubehör B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Zu Ihrer Sicherheit

    Allgemeine Informationen zu Cybersecurity • Kontaktmöglichkeit zur Meldung von Schwachstellen • Informationen zu bekannten Schwachstellen (Security Advisories) 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Haftungsbeschränkung

    Einsatzgebiets gen Einsatzgebiets Kenntnis der Soft- und Hardware-Umgebung des jeweiligen Ein‐ ■ satzgebiets B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Arbeitssicherheit Und Besondere Gefahren

    {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts, siehe Typenschild. {S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben). 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Produktbeschreibung

    180°). Das Gerät passt sich der dabei erkannten Ausrichtung automatisch an und beginnt mit der Ausgabe von Positionswerten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK...
  • Seite 13: Typenschild

    Verfügung. Typenschild Auf dem Gerät befindet sich ein Typenschild, das sämtliche relevanten Informationen enthält. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Barcode-Band

    Band aufgeklebt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Schnittmarkierungen der Steuermarke deckungsgleich mit den Schnittmarkierungen der überklebten Positi‐ onsmarke sind. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Parametriermarken

    Der Ausdruck muss mit einer Auflösung von mindestens 1200 dpi (Pixel pro Zoll) erfolgen. Die Seiten- bzw. Größenanpassung muss deaktiviert sein. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Transport Und Lagerung

    Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung kontrollieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Montage

    Für eine optimale Klebeverbindung muss die Temperatur von Oberfläche und Barcode- Band zum Zeitpunkt der Anbringung zwischen 15 und 25 °C liegen. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18 Weichen), auf den Messbereich 0 … 20 m zu verzichten oder die ersten beiden Barco‐ des 0 cm und 3 cm zu entfernen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK...
  • Seite 19: Barcode-Band In Horizontalen Kurven Anbringen

    Ein- bzw. Ausschwenken des Geräts in einer Kurve führen, erfordern größere Kurvenradien. Diese Anforderung gilt sowohl für Außen- als auch für Innenradien. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 Abhängigkeit des tangentialen Abstands L log. Skala: minimaler Kurvenradius R in mm tangentialer Abstand L in m B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Barcode-Band In Vertikalen Kurven Anbringen

    Schwenken des Geräts, bei dem das Barcode-Band aus dem Sichtfeld entweicht. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Gerät Montieren

    Barcode-Band ausrichten. Die Schärfentiefe des Geräts beträgt ± 20 mm. (3.94 ± 0.78) Abbildung 10: Montageabstände OLM200-xx0x, Einheit: mm (inch), Dezimaltrennzeichen: Punkt B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23 51 mm ±3,5 mm 30 mm 47 mm ±3,5 mm 40 mm 42 mm ±8,5 mm 60 mm 32 mm ±18,5 mm 100 mm 12 mm ±38,5 mm 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Es wird empfohlen, das Gerät so zu montieren, dass eine spätere Feinjustage des Sichtfelds möglich ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 (1.97) (1.57) (1.18) (0.79) (0.39) Abbildung 13: Sichtfeld; Einheit: mm (inch), Dezimaltrennzeichen: Punkt Arbeitsabstand 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Elektrische Installation

    Eingängen und Ausgängen. Spannungsfreiheit sicherstellen. Gerät gemäß Anschlussschema anschließen. Anschlussschemata 6.4.1 Anschlussschema Ethernet B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Anschlussschema Profibus

    Daten – Busspannung 0 V, z. B. für Abschlusswiderstand, galvanisch getrennt Daten – Nicht verbunden PROFIBUS-IN-Schnittstelle 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Anschlussschema Versorgungsspannung

    Betrieb in PELV-Systemen (Protective Extra Low Voltage – Schutzkleinspannung mit sicherer Trennung) vorgesehen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Inbetriebnahme

    Positionswert ausgegeben. Dieser Wert wird so lange gehalten bis wieder ein gültiger Positionswert vorhanden ist. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30 Barcodes einen gültigen Positionswert zu ermitteln, wird wieder dieser ausgegeben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Diagnose

    „Funktion“, Seite 12. Diese Funktion befindet sich auf der Seite Methoden. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 Zusätzlich befindet sich auf der Seite Parameter die Aktivierung zur automatischen Bandlagenerkennung im laufenden Betrieb. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Ethernetschnittstelle

    [02 02 02 02 00 00 00 07 73 52 41 00 24 00 00 44] Die Wertausgabe erfolgt in „°C“ (im Beispiel 0 °C). 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34 Zur Prüfung lokaler Barcodeabschnitte - Mittelung über wenige Sekunden. Nach etwa 1 Sekunde ohne valides Barcode-Band beträgt die Lesequalität noch 70 %. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Schnittstelle Profinet Io

    NET IO-Gerät namens Preset dyn Das zweite Beispiel stellt das Modul Nummer 13 mit 3 Werten dar: 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Definitionen

    Anweisungen in der Onlinehilfe oder im Benutzerhandbuch des Network-Enginee‐ ring-Tools folgen, um die Gerätebeschreibungsdatei einzulesen. ✓ Im Network-Engineering-Tool wird der Hardwarekatalog angezeigt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Gerät Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    Eingabe 8 Bit 4 Bytes Eingabemo‐ Label Eingabe 3 Bytes Reserviert Eingabe 1 Byte 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38: Modulkategorie 03_Geräteeinstellungen

    Gesamt Inhalt größe Name Größe/Konfig.- Mög‐ lichkeit 8 Bytes Eingabemo‐ Seriennummer Eingabe 8 Zeichen B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Modulbeschreibungen

    Offset und Auflösung gelesen, im Unterschied zu Modul 1 jedoch nur als 16-Bit-Zahl. Entspricht dem optionalen Class-1-Modul des Encoder-Profils. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Modul 3 (Speed/I2W)

    Aktuelle Geschwindigkeit in gewählter Auflö‐ im Zweierkomplement sung. Je nach Auflösung entspricht ein Digit 0,1 mm/s … 100 mm/s. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41: Modul 4 (Position/I2W, Speed/I2W)

    Preset-Wert verändert und falls das höherwertigste Bit (Bit 31) gesetzt wurde, kann die Preset-Funktion aufgerufen werden. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Modul 10 (Status/I1B)

    1 Bit Fehlende Betriebsbereitschaft: Falls gesetzt (1), kann kein Messwert (Position oder Geschwindigkeit) gelesen werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43: Modul 12 (Label/I3B Und Res/I1B)

    Eingabemodul, 5 Bytes, konsistent Beschreibung Mit diesem Modul können Diagnosedaten vom Gerät gelesen werden. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Modul 20 (Mf1 Output)

    Modus für die Detektion der Geschwindigkeits‐ tion direction überschreitung. (‒) negative direction (+/‒) both directi‐ B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45: Modul 21 (Mf2 Input)

    Falls ebenfalls das Modul 5 aktiv ist, werden die Parameterdaten von Modul 22 von den Ausgangsdaten aus Modul 5 überschrieben. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46: Modul 30 (Serial No/I8B)

    Mit diesem Modul kann der Stand der Versionsnummer der Geräte-Hardware abgefragt werden. Eingabewerte Rel. Adresse Typ Beschreibung 8 ASCII-Zeichen Hardware-Versionsnummer B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47: Modul 33 (Version Fpga/I10W)

    Mit diesem Modul kann die Versionsnummer der Firmware des Kommunikationscont‐ rollers im Gerät abgefragt werden. Entspricht der SOPAS Firmware-Komponente Board1/ Komponente0. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48 Zeichenkette mit fester Länge. Nicht genutzte Zeichen am Ende der Zeichenkette werden durch Null-Bytes (0x00) aufgefüllt. 1 Byte Reserviert B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49: Schnittstelle Profibus

    Im ersten Beispiel handelt es sich um das Modul mit der Nummer 5, das zwei Werte enthält: 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50 Kein Barcode Parameter Schalten ja/nein Kein plausibler Messwert Parameter Schalten ja/nein Vorausfallsignal Parameter Schalten ja/nein B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51: Modulbeschreibungen

    Bestimmt die Auflösung des Positionswertes. 10 mm, 100 mm 10.3.2 Modul 2 (Position/i1w) Eingabemodul, 1 Wort, konsistent 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52: Modul 3 (Speed/I2W)

    Aktuelle Geschwindigkeit in gewählter Auflö‐ im Zweierkomplement sung. Je nach Auflösung entspricht ein Digit 0,1 mm/s … 100 mm/s. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53: Modul 4 (Position/I2W, Speed/I2W)

    Preset-Wert verändert und falls das höherwertigste Bit (Bit 31) gesetzt wurde, kann die Preset-Funktion aufgerufen werden. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54: Modul 10 (Status/I1B)

    1 Bit Fehlende Betriebsbereitschaft: Falls gesetzt (1), kann kein Messwert (Position oder Geschwindigkeit) gelesen werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55: Modul 12 (Label/I3B Und Res/I1B)

    Eingabemodul, 5 Bytes, konsistent Beschreibung Mit diesem Modul können Diagnosedaten vom Gerät gelesen werden. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56: Modul 20 (Mf1 Output)

    Modus für die Detektion der Geschwindigkeits‐ tion direction überschreitung. (‒) negative direction (+/‒) both directi‐ B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 57: Modul 21 (Mf2 Input)

    Falls ebenfalls das Modul 5 aktiv ist, werden die Parameterdaten von Modul 22 von den Ausgangsdaten aus Modul 5 überschrieben. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 58: Modul 30 (Serial No/I8B)

    Mit diesem Modul kann der Stand der Versionsnummer der Geräte-Hardware abgefragt werden. Eingabewerte Rel. Adresse Typ Beschreibung 8 ASCII-Zeichen Hardware-Versionsnummer B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 59: Modul 33 (Version Fpga/I10W)

    Mit diesem Modul kann die Versionsnummer der Firmware des Kommunikationscont‐ rollers im Gerät abgefragt werden. Entspricht der SOPAS Firmware-Komponente Board1/ Komponente0. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60 Zeichenkette mit fester Länge. Nicht genutzte Zeichen am Ende der Zeichenkette werden durch Null-Bytes (0x00) aufgefüllt. 1 Byte Reserviert B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 61: Schnittstelle Ethernet/Ip

    Netzwerken, in denen häufig Adressenkonflikte auftreten können, wird empfohlen das Merkmal ACD zu deaktivieren. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 62: Beschreibung Der Einzelnen Attribute

    „Alarms“ (Attribut-ID 44) und „Supported Alarms“ (Attribut-ID 45) Das Attribut „Alarms“ (Attribut-ID 44) kann folgende Werte annehmen: B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 63 Nein „Label“ (Attribut-ID 100) Das Attribut „Label” liefert den Wert des zuletzt gelesenen Steuercode 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 64 Sets preset to „Dynamic Preset Value“ and calculates new offset 2...7 – Reserved for future use – B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 65: Azyklischer Datenaustausch

    0x1F04 (counts/s), 0x0816 (0.1 mm/s), 0x0810 (1 mm/s), 0x2B01 (10  mm/s), 0x0811 (100 mm/s) Operating Status BYTE 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 66: Hersteller-Spezifische Attribute

    Dynamic Preset Control, range: 0 … BYTE 3, default value: 0 Serial Number (8 characters) SHORT_ STRING B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 67: Preset-Funktionalität

    Beim Gerät sind alle Assemblies aus den Attributen des CIP-Objekts Position Sensor zusammengestellt. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 68 Dynamic Preset Value DINT Dynamic Preset Control BYTE 0x00 Reserved 3 BYTE 0x00, 0x00, 0x00 B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 69 Wert eingegeben ist. Der Default value gemäß CIP-Spezifikation darf nicht verwendet werden. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 70 Pre-failure [MF2 Input] Active BOOL 0 (HIGH) Level [MF2 Input] Function USINT 0 (INACTIVE) B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 71: Instandhaltung

    Fachkraft dungen prüfen. bungsbedingungen oder betriebli‐ chen Vorgaben. Empfohlen: mindes‐ tens alle 6 Monate. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 72: Störungsbehebung

    Barcode-Band erneu‐ ■ ■ Band verwendet. ern. Original Barcode-Band ■ verwenden siehe „Barc‐ ode-Band“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 73: Kommunikationsstörungen

    Anzeige LED BF Anzeige LED STA Zustand Maßnahmen (rot) (grün) Zustand direkt nach dem Einschalten. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 74: Ethernet/Ip-Störungen

    Service kontaktieren. Ansprechpart‐ ner siehe Rückseite. Rot-grün blinkend Selbsttest. Erfolgt beim Start des – Geräts. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 75: Ethernet Störungen

    Die Barcodes können mit einem Laserdrucker ausgedruckt werden. Stellen Sie fol‐ gende Punkte im Druckermenü ein: 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 76: Entsorgung

    Die geltenden nationalen Umweltschutzvorschriften immer beachten. ■ Die Wertstoffe sortenrein trennen und dem Recycling zuführen. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 77: Technische Daten

    Schalteingang Multifunktionseingang MF2 Schaltausgang Multifunktionsausgang MF1: PNP ■ Multifunktionsausgang MF1: NPN ■ Datenübertragungsrate 3 Mbit/s 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 78: Profinet Io

    100 mA A  Versorgungsspannung U   DC 18 V ... 30 V Restwelligkeit  ≤ 5 Vss Leistungsaufnahme < 5,5 W Einschaltzeit ca. 10 s B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 79: Maßbild

    Klimabeanspruchung nach Keine Veränderung nach 2 Zyk‐ DIN 50018 – SFW 2,0 len der Beanspruchung 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 80 Keine Korrosion auf dem verklebten Untergrund Formstabilität Kennzahl 02 (geprüft nach DIN 30646) Schrumpf < 0,2 % B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 81: Zubehör

    Rand des Barcode-Bands) 25  Zielanwendung muss vor Bestellung detailliert analysiert und auf Machbarkeit geprüft werden. 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 82: Bestellhinweise Und Varianten Des Barcode-Bands

    {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts, siehe Typenschild. {S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben). B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK...
  • Seite 83 Höhe 40 mm 5329019 Breite 30 mm Höhe 60 mm 5329020 Breite 30 mm Höhe 100 mm 5329021 Breite 30 mm 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 84: Blanko-Etiketten Für Reparatur- Bzw. Steuermarken

    Artikelnummer Nutensteine M5 (4 Stück) 2017550 (0.51) Abbildung 19: Einheit: mm (inch), Dezimaltrennzeichen: Punkt B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 85: Anhang

    {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts, siehe Typenschild. {S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben). 8017591/1C0Q/2023-05-31 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 86 Phone +65 6744 3732 Phone +30 210 6825100 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail sales.gsg@sick.com Hong Kong Slovakia Phone +852 2153 6300 Phone +421 482 901 201 E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail mail@sick-sk.sk Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG  |  Waldkirch  |  Germany  |  www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis