4. Montage des Gerätes
4.1. Montage des Datenloggers am endgültigen Einsatzort
Nachdem Sie das Gerät erfolgreich programmiert und alle gewünsch-
ten Funksender zugeordnet haben können Sie es am endgültigen Ein-
satzort montieren.
Hinweis:
(IP 54).
Das Wandgehäuse sollte mit 4
„
Schrauben an der Wand befestigt
werden. Die Kabel führen nach
unten aus dem Gehäuse heraus.
Nutzen sie dazu die Löcher neben
den Deckelverschraubungen an
den Ecken des Gerätes (1).
Verwenden Sie geeignetes Befes-
tigungsmaterial (Schrauben/Dübel)
je nach Beschaffenheit des Untergrundes.
Schließen Sie den Deckel und verschließen Sie ihn mit den 4
„
Schrauben an den Gehäuseecken (2).
!
4.2. Montage der externen Funk-Empfangsantenne
Befestigen Sie die externe Antenne mit dem
Magnetfuß auf einer Metallfläche.
Grundsätzlich gilt: Je größer die Metallfläche,
umso besser die Sendeleistung.
Um eine gute Sendeleistung zu erzielen, sollte die
Antenne vertikal (aufrechtstehend) montiert
werden. Achten Sie auf eine saubere Verbindung
zwischen dem Antennenfuß und der Metall-
fläche.
www.r-c-t.biz
Das Gerät ist nur für die Montage im Innenbereich geeignet
Achten Sie darauf, dass alle Kabel sauber verlegt sind und
nicht eingeklemmt und beschädigt werden.
1
2
Abb. 22
Abb. 23