Herunterladen Diese Seite drucken

RCT REMOTE PROFI GSM Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise Seite 27

Datenlogger für die intelligente fernüberwachung von bis zu 16 messstellen via web und mobile app

Werbung

DBG1
DBG2
DBG3
DBG0
SELFSMS
TIME
ROAM (3545 und
höher)
VERSION
TZ (GPRS
3561,3562)
TAKT (GPRS
3561,3562)
CHECKSMS (SMS) Mobilfunkkarte prüfen, ob SMS in der Karte stehen
gsmAT..
GSMRST
CLREE
MULTI *ch* *val* Schritt-Multiplikator für Zähler
Besondere Befehle für kundenspezifische Ausführungen
Befehl (Typ)
Beschreibung
KONT (SPS
Spezielle Eingabe für Schaltkontakthandling. Damit werden die Aus-
gänge in Abhängigkeit der einzelnen Kanäle geschaltet oder zurückge-
3250)
setzt. u
RESET
alle Alarmeingänge werden zurückgesetzt
Einstellen einer Wartezeit (Minuten) für Senden einer Alarmmeldung.
SCHDLY *val*
(SPS)
*val* = Wartezeit in Minuten
Bsp.: Es kann vorkommen, dass sich ein vermeintlicher Alarm nach ein
paar Minuten selbstständig zurücksetzt, z.B. wenn die Temperatur des
Brauchwassers durch einen hohen Verbrauch nur kurzzeitig einen de-
finierten Grenzwert unterschreitet und sich dann wieder erwärmt.
SCHDLY (SPS)
aktuelle Wartezeiteinstellungen anzeigen
V_ONOFF1(A-D) (bei An-
schluss
V_ONOFF0(A-D)
von
VON(A-D)
Magnet-
VOFF(A-D)
ventilen)
www.rct-monitor.com
Debug-Modus 1: periodische Ausgabe (alle 6s) und Anzeige der Para-
meter und Signalwerte aller belegten Kanäle im Configtool
Debug-Modus 2: Anzeige weiterer Informationen zu den analogen
Eingängen
Debug-Modus 3: Anzeige weitere Informationen zu den angelernten
Funksendern (Rohdaten), wenn diese empfangen werden
Debug-Modus deaktivieren
Selbst-Meldung senden, um Datum/Zeit zu kalibrieren
Datum/Zeit manuell eingeben (wird bei Neustart automat. gesetzt)
Roaming wird zugelassen. Dabei können Mehrkosten vom Provider
entstehen. Bitte mit Provider in Verbindung setzen.
zeigt Spezifikationen der Geräte- und Firmwareversion
Timezone (Zeitzone)
2 = Sommerzeit UTC
Umstellen der internen Taktzeit von Stunden auf Minuten. Es wird
dann in Abhängigkeit von der Sendefrequenz z.B. nicht alle 12 Stunden
gesendet sondern alle 12 Minuten.
AT Befehle eingeben
Modem resetten
Speicher absolut leeren/löschen
*val* = Eingabe des Multiplikatorwertes, z.B. „2" oder „0.5"
s
iehe zusätzliche Anleitung
Ventil Kanal A-D per SMS-Fernzugriff öffnen ist erlaubt.
Ventil Kanal A-D öffnen ist nicht erlaubt. Nur Schließen.
Ventil A-D aktivieren.
Ventil A-D deaktivieren. Hiermit kann per PC der Ausgang
gesetzt und überprüft werden.
Konfiguration
RCT. Simplify monitoring.
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1000924