3.8. Eingabe von Befehlen (optional)
In dem Eingabefeld „Kommando"
Möglichkeit bestimmte Befehle manuell einzugeben und auszuführen,
z. B. zur Fehleranalyse und für spezielle Geräteerweiterungen.
Die möglichen Befehle können Sie der nachfolgenden Tabelle entneh-
men. Geben Sie dazu den jeweiligen Befehl in das Eingabefeld ein und
klicken Sie auf [Senden].
An Stelle *ch* muss der jeweils gewünschte Kanal A-P eingegeben werden.
Befehl (Typ)
DEFLT
MODE
SET
(SMS)
DATA
(GPRS) manuelle Eingabe der Serveradresse/PIN/APN
(SMS)
CHECK
DATA
(GPRS) Abfrage der Serveradresse/PIN/APN
FIND
DUPES
LIST
SHOW
SHOW *ch*
SET *ch*
SETUP *ch*
DEL *ch*
SENDSMS
SENDSMS *ch*
TEST
TEST4X
www.r-c-t.biz
Beschreibung
Reset der Elektronik > Sollte grundsätzlich vor jedem neuen Einrich-
ten durchgeführt werden, um ggf. alte Variablen zu löschen.
Simuliert die Trennung des Programmierkabels. Im Unterschied zum
tatsächlichen Trennen des Kabels kann hier die Vorgehensweise des
Gerätes im Statusfenster des Configtools verfolgt werden.
manuelle Eingabe der Server-Telefonnummer/PIN/
Telefonnummer der SIM-Karte
z.B. [SETDATA
72137/
0123/+0160.....]
z.B. [SETDATA
gprs.r-c-t.biz/
Abfrage der Server-Telefonnummer/PIN/Telefon-
nummer der SIM-Karte
neuen Funksender suchen (wartet 30 Sekunden auf Signalempfang)
einen Funksender mehreren Kanälen zuordnen (ohne [DUPES] nicht
möglich) > danach [FIND]
alle aktivierten Kanäle zeigen
Tabelle der neuesten empfangenen Daten eines jeden Kanals anzeigen
(klare, lesbare Werte, Zählerwerte, %-Werte, Temperatur)
Einstellungen des gewünschten Kanals zeigen
gewünschten Kanal bearbeiten oder löschen (Kanal A
kann nicht gelöscht werden)
Einstellungen des gewünschten Kanals bearbeiten
gewünschten Kanal löschen
sendet Test-Meldung von Kanal A mit Meldegrund „0" entspricht
sendet Test-Meldung von dem gewünschten Kanal
Anzeige A/D-Werte für die vier 3-Pin-Anschlüsse (analoge Sensoren)
Anzeige der Rohdaten des 4-fach-Sensors, wenn dieser mit den 3-Pin-
Anschlüssen C oder D verbunden ist (nur in Verbindung mit einem 4-
fach-Sensor)
haben Sie die
(siehe Seite 19, Abb. 15)
0123/internet]
wird auch
bei Button
[Rufnummer]
ausgeführt
entspricht
Stift-Button in
Kanalliste
Briefsymbol