Der Funksender wird nicht erkannt?
Sollte der Funksender nicht erkannt werden, muss der Sender noch-
mals vom Batterieblock getrennt und nach ca. 20 Sek. wieder verbun-
den werden. Die Suche nach dem Sender wird wiederholt.
Sie möchten die Zuordnung ändern?
Möchten Sie die Zuordnung eines Funksenders ändern, können Sie die
Kanalbelegung einfach durch Klicken auf [X] löschen und wie oben
beschrieben neu programmieren.
3.6. Versenden einer Test-Meldung
Es ist möglich von jedem Kanal eine Test-Meldung mit dem aktuellen
Status/Messwert an den Webserver zu senden.
Es genügt ein Klick auf das Briefsymbol des jeweiligen Kanals. Das
Gerät versucht dann eine Test-Meldung zu senden. Der Verlauf des
Befehls kann im Statusfenster des Configtools verfolgt werden.
Wenn die Daten zur Web Applikation DAC übertragen werden, können
Sie die Test-Meldung dort direkt verfolgen und überprüfen.
Nach der Installation und Konfiguration sämtlicher Sensoren und Funk-
sender ist das Gerät funktionsbereit. Dies ist zu erkennen am dauerhaften
Leuchten der LED „Ready".
3.7. Start-Meldung
Bei Inbetriebnahme ohne angeschlossenes Programmierkabel syn-
chronisiert sich das Gerät mit dem Server, um Datum und Uhrzeit zu
aktualisieren.
Dazu müssen zwingend Konfigurationsdaten in Kanal A eingetragen
sein, auch wenn dieser nicht genutzt wird. Wichtig ist auch, dass die
PIN Nummer korrekt eingegeben wurde.
Empfängt das Gerät die Start-Meldung vom Server, leuchtet die LED
„Ready" dauerhaft
Gleichzeitig wird der Kanal A bedient, das heißt, alle dort konfigurier-
ten Daten werden übertragen.
www.rct-monitor.com
(siehe Seite 16 „Bedeutung der LED´s")
Konfiguration
.
RCT. Simplify monitoring.
25