GEFAHR
Die automatische Regeneration läuft während des normalen Betriebes ab und ist für
A
den Bediener nicht wahrnehmbar. Es kommt jedoch zu einer erhöhten Abgastempe-
ratur.
Sollte es die aktuelle Einbausituation oder Umgebung nicht erlauben, eine automati-
A
sche Regeneration ablaufen zu lassen, kann diese Funktion gesperrt werden:
- (2) Automatische Partikelfilter-Regeneration, - sperren / entsperren.
- Zur Sperrung / Entsperrung der automatischen Auslösung einer Partikelfilter-Re-
generation.
Bei Zuschaltung der Sperrfunktion wird die zugehörige Warnanzeige (2a) eingeblen-
A
det.
Unmittelbar nach Abschaltung der Sperre kann durch die Automatikfunktion eine Par-
A
tikelfilter-Regeneration ablaufen.
D 22 20
Gefahr durch Partikelfilter-Regeneration
Unsachgemäße Durchführung der Filter-Regeneration kann
schwere Verletzungen bis hin zum Tod zur Folge haben!
- Den Auslass des Abgasrohres aus der Reichweite von
Personen und Gegenständen halten, die brennen,
schmelzen oder explodieren können!
- Im Umkreis von 0,6m zum Abgasauslass dürfen sich keine
Personen aufhalten oder Gegenstände befinden!
- Im Umkreis von 1,5m dürfen sich keine Gegenstände oder
Stoffe befinden, die brennen, schmelzen oder explodieren
können. (Benzin, Holz, Papier, Kunststoff, Textilien,
Druckgasbehälter, Hydraulikleitungen).
- Im Notfall den Motor abschalten, damit keine Abgase mehr
ausströmen!
- Beachten Sie alle weitere Hinweise in der vorliegenden
Anleitung und in der Motor-Betriebsanleitung.