Herunterladen Diese Seite drucken

Physiomed DEEP OSCILLATION Personal Home Gebrauchsanweisung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1 Einleitung
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen und Hydrotherapie-Räumen be-
stimmt. Ein drastischer Temperaturwechsel ist wegen evtl. Kondensation am Gerät zu vermeiden, es ist
erst nach einem Temperaturangleich in Betrieb zu nehmen.
Der vorgesehene Anwender ist der Patient/die Patientin. Das Gerät darf nur von vorgesehenen Anwendern
sachgemäß und in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung verwendet werden. Der Betrieb nahe
(z.B. 1 m) bei einem Kurzwellen- oder Mikrowellen-Therapiegerät kann Schwankungen der Ausgangswer-
te des Reizstromgerätes bewirken und sollte deshalb vermieden werden, ebenso wie der gleichzeitige An-
schluss des Patienten an ein Hochfrequenz-Chirurgiegerät.
Das Gerät muss so gelagert und verwendet werden, dass Staub und Fremdkörper nicht in die Anschluss-
buchsen eindringen können. Das Gerät muss stets vor Herabfallen gesichert sein.
Das Gerät darf nicht bei erhöhten Temperaturen gelagert oder betrieben werden. Direkte Sonneneinstrah-
lung ist zu vermeiden. Die Temperaturobergrenze für den Betrieb liegt bei 40°C. Je Grad Temperaturdiffe-
renz können drei Minuten Anpasszeit als Richtwert genommen werden.
Achtung
Technische Änderungen am Gerät sind unzulässig und führen unweigerlich zu einem Verlust
der Zulassung als Medizingerät!
Der Zusammenbau von medizinischen elektrischen Systemen (ME-Systemen) und die Verände-
rung während ihrer tatsächlichen Betriebslebensdauer erfordern die Überprüfung der Einhal-
tung der Norm für ME-Systeme (EN60601-1) durch die verantwortliche Organisation
(Systembildner).
Jeder schwerwiegenden Zwischenfall, der im Zusammenhang mit DEEP OSCILLATION
nal Home eingetreten ist, muss der PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG und den zuständigen
Behörden des jeweiligen Landes gemeldet werden.
Wichtig
Bitte lesen Sie die Hinweise bzw. Warnhinweise sowie die Kontraindikationen vor der ersten
Inbetriebnahme genau durch.
Das Medizinprodukt einschließlich Kleinteile sowie Kabel darf nie in Reichweite oder für Kinder leicht zu-
gänglich aufbewahrt werden. Kleinteile (z. B. Blindstopfen) bzw. Kabel müssen wegen Erstickungs- bzw.
Strangulationsgefahr dem Zugriff von Kleinkindern entzogen werden.
Wenden Sie sich an die PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG (siehe
sultieren Sie eine im Gesundheitswesen tätige, qualifizierte Person, falls Sie Probleme bei der Inbetriebnah-
me des Geräts haben oder Sie beim Betrieb ein ungewöhnliches Verhalten feststellen.
Die Lebensdauer des Gerätes ist auf 8 Jahre festgelegt. Beachten Sie die folgenden Hinweise:
Zubehör
auf Seite 31
Gerät reinigen
®
DEEP OSCILLATION
Personal Home
auf Seite 19
PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG
Herstelleradresse
auf Seite 24) oder kon-
®
Perso-
3

Werbung

loading