Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Kapitel 2 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.2.1
2.4.1
2.4.2
2.5.1
2.5.2
2.5.3
Kapitel 3 Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Kapitel 4 Oszillatorkopf austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
®
DEEP OSCILLATION
Personal Home
1.1
Verwendete Konventionen
1.2
Typenschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.3
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.5
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.6
Verwendungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.7
Patienten-Zielgruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.8
Indikationen und Wirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.9
Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.10
Risiken und Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.11
Vorgesehene Anwender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.12
Vorgesehener Ort der Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.13
Vorgesehene Dauer und Häufigkeit der Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.14
Vorgesehene Stelle der Anwendung und Art und Dauer des Kontakts . . . . . . . . . 6
1.15
Vorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.1
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.2
Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Anzeige- und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.3
Übersicht Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.4
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gerät laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Energiesparmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5
Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Behandlung vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Behandlung starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Behandlung durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.6
Gerät ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.7
Gerät reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.8
Gerät lagern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG
11
12
13
14
14
15
16
17
19
19
19
i