Herunterladen Diese Seite drucken

Stratasys H350 Bedienerhandbuch Seite 291

Ein saf-produkt mit selektiver absorptionsfusion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H350:

Werbung

Demontage, Außerbetriebnahme und Verschrottung
Reihenfolge oder Chronologie für die Stilllegung
Der Eigentümer muss Vorkehrungen treffen, um die Abfallmenge zu begrenzen, insbesondere
durch den Einsatz umweltfreundlicher Technologien und Produkte, die wiedergewonnen und
recycelt werden können.
Demontage
Vor der Demontage des Druckers muss ein Demontageplan erstellt werden. Der Plan muss
eine Risikobewertung für die Arbeiten sowie für die Entsorgung des Druckers und seiner Teile
enthalten.
Die Gefährdungsbeurteilung muss folgende Aspekte umfassen:
Abschaltung von Energiequellen.
Versteckte Gefahren (z. B. potenzielle Energieladungen).
Reihenfolge der Demontage.
Geeignete Mittel (Abstützung, Hebebühne/Kran/LKW).
Sortieren von Maschinenteilen.
Fachgerechte Entsorgung/Recycling.
Der Plan und die Risikobewertung müssen gemäß den zum Zeitpunkt des Rückbaus
geltenden Vorschriften erstellt werden.
Befinden sich in den Schaltanlagen Frequenzumrichter, muss mit den Arbeiten frühestens
nach der angegebenen Zeit begonnen werden, da nach der Unterbrechung der Versorgung die
gefährliche Restspannung des Frequenzumrichters abgelaufen ist.
Vor der Demontage muss der spannungslose Zustand mittels geeigneter Messgeräte
festgestellt werden.
Bei der Demontage sind unbedingt die vorgeschriebenen Hebe- und Anschlagpunkte der
Maschine zu verwenden.
Entsorgung, Vernichtung und Recycling
Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, sicherzustellen, dass Abfälle ordnungsgemäß
entsorgt und recycelt werden.
Bei der Entsorgung der Materialien muss eine sorgfältige Sortierung erfolgen:
Materialien: Druckerrahmen und alle mechanischen Anlagen- und Druckerkomponenten
bestehen aus Stahl, Leichtmetall und Kunststoff. Diese Materialien müssen dem Recycling
zugeführt werden. Dies gilt auch für Nichtmetalle, Verbundwerkstoffe und
Verbrauchsmaterialien.
Problemstoffe wie Batterien, Akkus, Kabel, Elektroschrott und Leiterplatten müssen bei
den Annahmestellen für diese Art von Abfällen abgegeben werden.
Entwässerung von Flüssigkeiten: z. B. Kältemittel, Öle und Fette müssen ebenfalls bei den
Annahmestellen für diese Art von Abfällen abgegeben werden.
Beachten Sie bei der Entsorgung von Abfällen und Altteilen stets die geltenden nationalen und
regionalen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften.
© Copyright 2023 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
Reihenfolge oder Chronologie für die Stilllegung
Seite 279

Werbung

loading