INHALTSVERZEICHNIS
5.7
Mikrogranulatdosierung
5.8
PreTeC-Mulchsaatschar
5.9
FerTeC twin-Schar
5.10
Reihenabstände
5.11
Fahrgeschwindigkeit
5.12
Leistungsmerkmale des Traktors
5.13
Angaben zur Geräuschentwicklung 46
5.14
Befahrbare Hangneigung
6 Maschine vorbereiten
6.1
Erforderliche
Traktoreigenschaften berechnen
6.2
Maschine kuppeln
6.2.1
Traktor an Maschine heranfahren
6.2.2
Versorgungsleitungen an
Frontanbaubehälter ankuppeln
6.2.3
Hydraulikschlauchleitungen
ankuppeln
6.2.4
ISOBUS oder Bediencomputer
ankuppeln
6.2.5
Spannungsversorgung ankuppeln
6.2.6
Dreipunkt-Anbaurahmen ankuppeln
6.2.7
Aufbausämaschine ankuppeln
6.2.8
Einsatz ohne Frontbehälter
6.3
Maschine für den Einsatz
vorbereiten
6.3.1
Maschine waagerecht ausrichten
6.3.2
Arbeitsstellungssensor anpassen
6.3.3
Saatgutbehälter befüllen
6.3.4
Mikrogranulatstreuer für den
Einsatz vorbereiten
6.3.5
Saatguteinstellungen ermitteln
6.3.6
Gebläsedrehzahl mit
Traktorsteuergerät einstellen
6.3.7
Geschwindigkeitssensor der
Maschine einrichten
6.3.8
Kornvereinzelung einstellen
6.3.9
Ausbringmenge für Saatgut
einstellen
6.3.10
PreTeC-Mulchsaatschar einstellen
6.3.11
Fahrgassen anlegen
6.3.12
Ablagetiefe am blattfedergeführten
Düngerschar einstellen
II
44
6.3.13
Düngerapplikationspunkt einstellen
44
6.3.14
FertiSpot für den Einsatz vorbereiten 100
44
6.3.15
Hydraulische Scharverschiebung
verwenden
45
6.4
Maschine für die Straßenfahrt
45
vorbereiten
45
6.4.1
Mechanischen Schardruck erhöhen 104
6.4.2
Maschine einklappen
46
6.4.3
Traktorunterlenker seitlich arretieren 106
6.4.4
Traktorsteuergeräte sperren
47
6.4.5
Arbeitsbeleuchtung ausschalten
47
7 Maschine verwenden
50
7.1
Feinsaatgüter ausbringen
50
7.2
Maschine ausklappen
50
7.3
Komfort-Hydraulik mit ISOBUS
verwenden
51
7.4
Maschine einsetzen
7.5
Wartungsarbeiten während des
53
Einsatzes durchführen
53
7.6
Im Vorgewende wenden
53
7.7
Ablagetiefe prüfen
54
7.8
Kornabstand prüfen
58
7.9
Multitablage-Tester verwenden
7.9.1
Korngröße ermitteln
58
7.9.2
Kornabstand prüfen
58
7.9.3
Ablagetiefe prüfen
59
59
8 Störungen beseitigen
61
65
9 Maschine abstellen
9.1
Saatgutbehälter über die
67
Restmengenklappe entleeren
9.2
Saatgutbehälter über die
68
Vereinzelungsscheibe entleeren
69
9.3
Mikrogranulatbehälter entleeren
9.4
Lochbedeckungsrollen entlasten
78
9.5
PreTeC-Mulchsaatschar parken
82
9.6
Versorgungsleitungen vom
98
Frontanbaubehälter trennen
9.7
ISOBUS oder Bediencomputer
98
abkuppeln
MG7580-DE-DE | C.1 | 25.10.2024 | © AMAZONE
100
104
104
105
106
106
107
107
108
108
109
110
110
110
111
111
111
112
113
114
121
121
122
124
126
128
129
129