Anhang A (Konfigurationshinweise)
F
Funktion
21 Drehzahlsteue-
rung der Lade-
pumpe
22 SLP rücklauf-
temperatur-
abhängig
23 Spreizungs-
regelung
F Funktionsblocknummer, WE Werkseinstellung, Anl. Anlagenkennziffer
CO1': RK1 · Heizkreis 1 (nicht Anlage 1.9)
F
Funktion
00 Nur Bedarf
03 Entladeschutz
04 Gleitende
Nachtabsen-
kung
F Funktionsblocknummer, WE Werkseinstellung, Anl. Anlagenkennziffer
16-82
Bemerkung
WE
Anl.
Funktionsblockparameter: Wertebereich (Werkseinstellung)
0
16.x
CO1 -> F21 - 1: Temperaturabhängige Anpassung der Förder-
leistung der Ladepumpe
Funktionsblockparameter:
Start Drehzahlred.- SF2 Grenzwert: 5,0 bis 90,0 °C (40,0 °C)
Stop Drehzahlred.- SF2 Grenzwert: 5,0 bis 90,0 °C (50,0 °C)
Mindestdrehzahl: 0 bis 50 % (20 %)
0
CO1 -> F22 - 1: Speicherladepumpe SLP erst EIN, wenn Rück-
16.x
lauf warm
0
nur Anl.
CO1 -> F23 - 1: Aktivierung der Spreizungsregelung
1.0, 16.0
Funktionsblockparameter:
Sollwert der Spreizung: 0,0 bis 50,0 °C (20,0 °C)
Einflussfaktor KP: 0,1 bis 10,0 (1,0)
Mindestdrehzahl: 0 bis 100 % (20 %)
Bemerkung
WE
Anl.
Funktionsblockparameter: Wertebereich (Werkseinstellung)
0
CO1' -> F00 - 1: RK1 arbeitet als Zubringerkreis. RK1 verar-
alle
1)
beitet nur noch externen Bedarf, UP1 läuft bedarfsabhängig.
0
CO1' -> F03 - 1: Entladeschutz aktiv
16.x
0
1.5, 1.6,
CO1' -> F04 - 1: Gleitende Nachtabsenkung
3.x, 16.x
(nur mit CO1 -> F11 - 0)
Funktionsblockparameter:
ATGW Nacht 100 %: –50 bis +20,0 °C (+5,0 °C)
ATGW Tag 0 %: –50 bis +5,0 °C (–15,0 °C)
1)
EB 5573