Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chip-Multithread-Mehrkernprozessor Und Speichertechnologie - Fujitsu SPARC Enterprise T2000 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Chip-Multithread-Mehrkernprozessor und
Speichertechnologie
Der UltraSPARC
Enterprise T2000-Servers. Der UltraSPARC T1-Prozessor basiert auf der für die
Abarbeitung zahlreicher Threads in Transaktionen optimierten Chip-Multithreading-
Technologie (CMT). Er sorgt für einen höheren Durchsatz, während er gleichzeitig
weniger Strom verbraucht und weniger Wärme erzeugt als herkömmliche
Prozessorarchitekturen.
Je nach Modell ist der Prozessor mit vier oder acht UltraSPARC-Kernen bestückt.
Jeder Kern entspricht einer 64-Bit-Ausführungspipeline, die vier Threads abarbeiten
kann. Das bedeutet, dass der 8-Kern-Prozessor bis zu 32 aktive Threads gleichzeitig
ausführt.
Zusätzliche Prozessorkomponenten wie der L1-Cache, L2-Cache, die Speicher-
Crossbar, DDR2-Speichercontroller und eine JBus-E/A-Schnittstelle wurden
sorgfältig auf eine optimale Leistung ausgerichtet. Näheres dazu finden Sie unter
ABBILDUNG 2
Sparc-
Core
DRAM
ABBILDUNG 2
6
SPARC Enterprise T2000-Server – Überblick • Mai 2007
®
T1-Mehrkernprozessor bildet die Grundlage des SPARC
.
Sparc-
Sparc-
Sparc-
Sparc-
Core
Core
Core
Core
Crossbar
Gemeinsamer L2-Cache
DRAM
DRAM
Blockdiagramm des UltraSPARC T1-Mehrkernprozessors
Sparc-
Sparc-
Sparc-
Core
Core
Core
DRAM
Multithread-Pipe
Befehls-
Cache
Integer-
Pipeline
Daten-
Cache

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis