8.Anmelden STILLLEGUNG
8.1. LAGERUNG
Langzeitlagerung - Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum (mehr als
ein paar Wochen) nicht benutzen, reinigen Sie das Gerät am besten und trocknen
Sie es vollständig aus . Bitte lagern Sie das Gerät wie folgt:
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und entfernen Sie den
Abluftschlauch und den Fenstersatz, der mit dem Gerät aufbewahrt wird.
2. Lassen Sie das restliche Wasser aus dem Gerät ab.
3. Reinigen Sie den Filter und lassen Sie den Filter an einem schattigen Ort
vollständig trocknen.
4. Setzen Sie den Filter wieder an seiner Position ein.
5. Das Gerät muss während der Lagerung in aufrechter Position gehalten werden.
6. Bewahren Sie die Maschine in einem belüfteten, trockenen, nicht korrosiven
Gas und an einem sicheren Ort im Innenbereich auf.
AUFMERKSAMKEIT:
Der Verdampfer im Inneren der Maschine muss getrocknet werden, bevor das Gerät
verpackt wird, um Bauteilschäden und Formen zu vermeiden. Trennen Sie das Gerät
vom Stromnetz und stellen Sie es tagelang an einem trockenen, offenen Ort auf, um
es zu trocknen. Eine andere Möglichkeit, das Gerät zu trocknen, besteht darin , die
Maschine einzuschalten, sie auf den Schwachwind-Belüftungsmodus einzustellen
und diesen Zustand beizubehalten, bis das Abflussrohr trocken ist, um das Innere
des Körpers in einem trockenen Zustand zu halten und ein Verschimmeln zu
verhindern.
8.2.BESEITIGUNG
WARNUNG!!!
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht als unsortierten
Hausmüll, sondern verwenden Sie getrennte
Sammelstellen. Wenden Sie sich an Ihre örtliche
Behörde, um Informationen zu den verfügbaren
Sammelsystemen zu erhalten. Werden Elektrogeräte auf
Deponien oder Deponien entsorgt, können gefährliche
Stoffe ins Grundwasser gelangen und in die
Nahrungskette gelangen, was Ihrer Gesundheit und
Ihrem Wohlbefinden schadet.
Das Freisetzen von Kältemittel in die Atmosphäre ist
strengstens untersagt!