Die folgende Abbildung veranschaulicht anhand eines
Beispiels, wie das Oszilloskop den Differenzvektor aus
den Radius- und Winkelwerten der beiden Cursor
berechnet.
Die folgende Abbildung zeigt, wie das Oszilloskop die
Polarwinkelwerte ermittelt.
180 °
--180 °
(0,0)
r
n
= 3.47V
θ
n
= - - 111°
@ r
= 1.41V
@
θ
= - - 45.0
XY--Ursprung (oder Referenz--
n
Cursor für
Messungen)
0 °
@ r
= 3.17V
@
θ
= 45.0°
°
27