Herunterladen Diese Seite drucken

SBC PCD3.M6360 Handbuch Seite 63

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Nicht an D und /D anschliessen. Die RS-485-Schnittstelle arbeitet mit 5 VDC und
kann dadurch zerstört werden!
Funktionsbeschrieb:
Bei einer positiven Flanke am Eingang INT0 wird der XOB 20 aufgerufen. Die
Reaktionszeit bis zum Aufruf von XOB 20 beträgt maximal 1 ms. Der Code dieser
XOBs bestimmt, wie auf die Ereignisse reagiert wird, z.B. indem ein Zähler inkre-
mentiert wird (Eingangsfrequenz maximal 1 kHz bei Puls/Pause je 50 %, Summe
der beiden Frequenzen (INT0 und INT1) maximal 1 kHz). Unabhängig davon, ob
der XOB programmiert ist, wird der Eingang 8100 gesetzt (dasselbe gilt für INT1
mit XOB21 und Eingang 8101, siehe Tabelle oben).
Die Interrupteingänge auf den folgenden CPU wirken nicht direkt:
PCD3.M3160
PCD3.M3360
Beide Interrupteingänge können im "Device Configurator" auf 2 Flags
zugeordnet(gemappt) werden.
Hardware-Handbuch der PCD3 Reihe  │   D okument 26-789 GER22│ 2025-05
PCD3.Mxxx0 Classic CPU und Erweiterungsgehäuse
PCD3.M5360
PCD3.M5560
Anschlüsse am orangen Klemmenblock
PCD3.M6360
PCD3.M6560
PCD3.M6860
3
3-40

Werbung

loading