Saia-Burgess Controls AG
A.3
Glossar
AWL
Backup
Basisadresse
Builder
Compiler
CPU
Device
Download
Element
Flashspeicher
FRAM
Linker
LIO (Local Input Output)
Media
Mediamapping
Module
Modulträger
Motherboard
IL
NT
On-Board
Parsen
PGU
PLC
Port
Pufferbatterie
Hardware-Handbuch der PCD3 Reihe │ D okument 26-789 GER22│ 2025-05
Anweisungsliste (Programmcode Zeile für Zeile).
Datensicherung (z.B. Kopie auf weiteren Datenträger)
Erste numerische Adresse des EA-Modulsteckplatzes.
Vereint verschiedene Arbeitsschritte um ein Programm in die
PCD zu laden.
Ein Compiler (engl. compile → sammeln) ist ein Programm, das
den Quelltext (engl. Sourcecode) eines Programmes, in die für
den Zielcomputer verständlichen Zeichenfolgen übersetzt.
Central Processing Unit → Zentrale Prozessor Einheit. Bei der
Saia PCD
Familie ist damit das Hauptgehäuse mit Zentraleinheit
®
gemeint.
Gerät → Steuerung (Bestandteil eines Projekts im Saia PG5
Project Manager).
Abk. «DnLd» → Daten in PCD speichern
Bei der Saia PCD
Familie sind dabei die Ein- und Ausgänge,
®
Flag, Register, Zähler, Timer etc. gemeint.
Digitaler, nichtflüchtiger Speicher. Behält seine Daten im ausge-
schalteten Zustand.
Ferroelectric Random Access Memory → Speicher
(benötigt keine Stromversorgung für den Datenerhalt)
Nach dem der Compiler seine Arbeit getan hat, fügt der «Linker»
die einzelnen Dateien zu einem Programm zusammen.
Ein-/ Ausgänge auf der CPU-Platine (On-Board).
Damit sind Ein-/Ausgänge, Flag, Register usw. in der PCD-Famil-
lie gemeint.
Softwaremässiges Zuordnen von digitaler und analoger E/A-
Elektronik an Flags und Register.
Trägerkarten für Ein-/ Ausgangelektronik mit geeigneter An-
schlusstechnik.
CPU-, LIO- oder RIO-Geräte, welche EA-Module aufnehmen
können (z.B. PCD3.C100 etc.)
Hauptplatine (CPU)
Instructionlist → PCD-Programmcode
Neue Technologie → nachfolgende Generation der ersten PCD-
Generation.
bedeutet soviel wie «auf der CPU-Grundplatine» fest montiert.
Ein Parser ist ein Programm, das in der Computertechnik für
die Zerlegung und Umwandlung einer beliebigen Eingabe (Text,
z.B. AWL) in ein für die Weiterverarbeitung brauchbares Format
zuständig ist.
Programmable Unit → Programmiereinheit
Process Logic Controller → deutsch SPS → Speicher
Programmierbare Steuerung.
Schnittstellenbezeichnung
Die Pufferbatterie liefert die Energie für die Erhaltung von Spei-
cher inhalten und für das Weiterlaufen der Uhr nach dem Aus-
schalten der Stromversorgung.
Anhang
Glossar
®
A
A-7