Herunterladen Diese Seite drucken

Carrier 61AQ 040P Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 8

Werbung

3 - TRANSPORT UND HANDHABUNG DES GERÄTES
Installation über einer Grube
R290 hat eine höhere Dichte als Luft. Im Falle einer Leckage besteht die Hauptgefahr in einer Ansammlung an der tiefsten Stelle.
Wenn ein Gerät in oder über einer Grube installiert wird, muss bauseits eine Möglichkeit zur Ableitung des Gases vorgesehen werden.
Häufige Lösungen (die Liste ist nicht vollständig) sind:
■ Entlüftungskanal
■ Belüftungssystem + Leckagedetektor
Für die Auswahl der geeigneten Lösung ist der Kunde verantwortlich, denn sie hängt von den Gegebenheiten am Standort ab.
Akustikverkleidung
Einige Systeme zur Geräuschdämmung beeinträchtigen die Luftzirkulation (Einhausungen, Lamellengitter usw.).
Es muss bauseits sichergestellt werden, dass das vorhandene Geräuschdämmsystem keine Ansammlung von Kältemittel zulässt, 
vor allem nicht im unteren Bereich.
Alternativ kann das System mit einem Leckagedetektor ausgestattet werden, der dafür sorgt, dass die Stromzufuhr unterbrochen und 
der Betrieb der Anlage gestoppt wird.
Für die Auswahl der geeigneten Lösung ist der Kunde verantwortlich, denn sie hängt von den Gegebenheiten am Standort ab.
In einem wettergeschützten oder überdachten Bereich
Als überdacht gelten Bereiche oder Räume, bei denen eine Wand zu mindestens 75 % zum Außenbereich geöffnet ist. Diese Art der 
Installation kann als Außeninstallation betrachtet werden.
Es muss jedoch bauseits sichergestellt werden, dass sich kein Kältemittel ansammeln kann.
Häufige Lösungen (die Liste ist nicht vollständig) sind:
■ Gefährdungsbeurteilung, die nachweist, dass kein Ansammlungsrisiko besteht
■ Dauerbelüftungssystem zur Vermeidung von Gasansammlungen
■ Zusätzliches Belüftungssystem für bestimmte Ansammlungsbereiche.
Für die Auswahl der geeigneten Lösung ist der Kunde verantwortlich, denn sie hängt von den Gegebenheiten am Aufstellungsort ab.
8

Werbung

loading